Hallo Meike,
ich denke ein gesunde, vitaminreiche und ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Fisch, Käse, Fleisch, Sojaprodukte und wenig Weißmehlprodukten ist hilfreich. Ausgewogen eben.
Vollkornprodukte werden evt. nicht vertragen, dann geschrotetes feineres Brot nehmen, Buchweizenbrot, Saatenbrote, Roggenbrot oder Dinkel ist ebenfalls eine Alternative. Sie muss halt immer schauen was sie verträgt und was nicht. Wichtig ist auch, dass Essen für sie noch Spaß macht und sie in Ruhe und mit Genuss essen kann.
Haushaltszucker würde ich reduzieren, wenn dann Stevia oder Uhrrohrzucker. Frische Heidelbeeren oder auch im Glas, sind klasse für den Darm. Heilerde zum Einnehmen, Weihrauchtabletten (H15) helfen bei manchen sehr gut. Die Tabletten wirken entzündungshemmend und dicken den Stuhl ein.
Nahrungsmittel in denen Eisen enthalten ist, wie z.b. Hirse, Roggenbrot, Hülsenfrüche, Beerenobst, Fleisch. Gehemmt wird die Eisenaufnahme durch Kaffee und schwarzen Tee, gefördert durch Vitamin C. Ein Glas Orangensaft zum Essen trinken.
Mein damaliger Heilpraktiker gab mir den Tipp mildes Sauerkraut zu essen, den Sud von kalten Kartoffeln, Retterspitz, Hirtentäschel-Tee und Brot-Trunk. So mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein. Ich hab noch ein wenig ergänzt