Beiträge: 11.881
Themen: 2.872
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
1.524
17.10.2013, 07:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.10.2013, 16:30 von Isolde Richter.)
Heute erreichte mich eine Mail (von jemdand der namentlich nicht genannt werden möchte) mit den folgenden Prüfungsfragen:
Hessen
Prüfungsort: Marburg
Datum: 16.10.2013
Prüfer: Schroer/ Ösch
Dauer: ca. 30 min.
Atmosphäre: Einzelprüfung
Besonderheiten: Schwerpunktfragen beziehen sich auf Fehler in der entsprechenden schriftlichen Prüfung
Fragen der Prüfer:1. Was sagt Ihnen das Infektionsschutzgesetz
2. Nennen Sie meldepflichtigen Krankheiten nach § 6
3. Was wissen Sie über Diphterie und die Impfung
4. Erklären Sie grundsätzliche Unterschiede der Reflexe und nennen Sie einige. Was steuern die Pyramidenbahnen und welche Funktionen werden extrapyramidal gesteuert?
5. Urin pH-Wert, nennen Sie Normalwert, und die Ursachen und Krankeiten für Abweichungen.
6. Erklären Sie grob die Strukturen des Herzens und des Reitleitungssystems.
Welche Herzrhythmusstörungen kennen Sie und welche davon tritt am häufigsten auf ?
Welche Gefahren ergeben sich hieraus?
7. Aortenaneurysma - erläutern Sie die Usachen, die Klinik und die schulmedizinische Therapie.
8. Serumkaliumspiegel - wie ist der Normalwert, welche Erkrankungen führen zu Abweichunge und wie stellen sich diese klinisch da?
Prüfung bestanden: ja
GLG Isolde
Beiträge: 13.039
Themen: 1.721
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
2.529
Klingt nach einen fairen Prüfung, herzlichen Glückwunsch unbekannterweise ;-) und vielen Dank für das Protokoll.
LG Gini
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
Beiträge: 2.547
Themen: 112
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
569
Oh, schon jemand fertig? Das ging ja fix! Herzlichen Glueckwunsch und recht vielen Dank fuer das Protokoll.
Das war eine faire und kurze Pruefung, gut gemacht!
Viele liebe Gruesse, Macala
Glückliche Patentante von nadinebe
Beiträge: 815
Themen: 33
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
228
Liebe Isolde,
vielen Dank für das Prüfungs-Protokoll. Das war sehr interessant zu lesen, wie das aussieht und abläuft, auch wenn ich selbst nicht HPA, sondern HPPA bin. Zur Prüfungssituation an sich hätte ich da eine Frage, die wahrscheinlich bei HPA und HPPA gleich zu beantworten ist.
Über den Prüfungsfragen steht:
"Besonderheiten: Schwerpunktfragen beziehen sich auf Fehler in der entsprechenden schriftlichen Prüfung "
Hat man vor der mündlichen Prüfung denn Einsicht in die eigene schriftliche Prüfung, d.h. kann ich sehen, welche Fehler ich da gemacht habe und mich somit entsprechend "vorbereiten"? Das würde mich sehr interessieren.
Ansonsten: großen Respekt vor den Fragen und der bestandenen Prüfung. Für mich als medizinischer Laie liest sich das anspruchsvoll, aber das können die HPAs besser beurteilen.
Liebe Grüße,
Annette
Beiträge: 10.956
Themen: 66
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
814
Danke für das Einstellen des Protokolls,interessant das die Fehler der schriftlichen Prüfung ein Thema war.
An anderer Stelle war immer zu lesen,das die schriftlichen Ergebnisse bei den Fragen keine Rolle spielen.
Herzlichen Glückwunsch an den oder die Unbekannte/n.
Herzliche Grüße:
Werner
Pate von Nicci
Pate von Sabinewe
Beiträge: 2.547
Themen: 112
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
569
Liebe Annette, die schriftliche Pruefung kannst du meistens mitnehmen, da du nur den Lösungsbogen abgibst. Ein paar Stunden später stehen die richtigen Lösungen im Internet. So kann jeder gleich sehen, welche Fragen richtig beantwortet sind, welche nicht, und vor allem....ob es gereicht hat! Und, wo man besser noch mal ein Buch aufmacht.Ist doch toll!Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei den Pruefungen der HPPs anders ist. Alles Liebe, Martina
Viele liebe Gruesse, Macala
Glückliche Patentante von nadinebe
Beiträge: 2.245
Themen: 125
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
163
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
LG Katrin
LG Katrin
Beiträge: 1.420
Themen: 134
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
290
Herzlichen Glückwunsch !!!
LG, Anja
Wenn dich jemand verletzt, bleibe ruhig und lächle. Karma regelt das schon