Beiträge: 222
Themen: 23
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
51
Moin zusammen
kenne vom Gemmotherapie-Vortrag leider nur die Folien, daher habe ich folgende Frage/n:
Wie verfahre ich bei der Anwendung mehrerer Gemmotherapeutika?
Generelle Vorgabe: 2x2 ml - und wie verfahre ich, wenn mehrere Mittel angezeigt sind, was ja häufig der Fall ist?
Habe sowohl gelesen, dass man mehrere Mittel nur im tageszeitlichen Wechsel geben soll (also nicht gleichzeitig), als auch "Mittel A, B, C, je 2ml 3x tägl", als auch Einnahme als Gemisch.
Ich tendiere zu einer Gabe aller drei angezeigten Mittel je 2x täglich in etwas zeitlichem Abstand...
...und hat jemand eine Idee zur Dosierung beim Pferd?
In den Unterlagen der Herstellerfirma ist unterschieden in Einzelgaben von 1-2 ml bei Kleintieren bzw. Tieren > 30 kg.
Ich habe unserem Isländer jetzt erst mal je 2 ml 2x täglich verordnet
Wäre schön, wenn mir jemand was dazu sagen könnte
So viel Literatur gibt es ja auch noch nicht zum Thema...
Danke und beste Grüße, Vera
Heilen ist Erinnern.
Beiträge: 1.031
Themen: 165
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
353
Liebe Vera,
ich denke auch, dass alle drei Mittel mit etwas zeitlichem Abstand genommen werden können. Wegen der Dosierung denke ich, dass Du jedes einzelne mit 2 x 2ml geben solltest. Würdest Du ja zu verschiedenen Tageszeiten auch machen und die Wirkstoffe sollen ja auch genügend im Organismus ankommen.
Liebe Grüße
Steffi
Beiträge: 222
Themen: 23
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
51
...danke
Gruß, Vera
Heilen ist Erinnern.
Beiträge: 744
Themen: 41
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
58
Liebe Vera,
hier bekommst Du mehr Info zur Gemmo-Therapie:
http://www.gemmotherapie-deutschland.de
Wenn Du Dich registrierst, kannst Du den Therapeutischen Index runterladen, in dem alle Gemmo-Mittel beschrieben sind.
Es können mehrere Mittel miteinander kombiniert werden.
Liebe Grüsse
Martina
Beiträge: 222
Themen: 23
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
51
Liebe Martina,
Danke - da habe ich mich schon angemeldet und habe das auch schon alles ausgedruckt und durchgesehen
Nur zur Dosierung findet man halt lediglich karge Standardangaben, auch beim Tier. Ich werde mich mal telefonisch erkundigen und das Ergebnis hier mitteilen.
Unser Pferd spuckt uns zum Beispiel die unverdünnten Gemmos sofort aufs Wams , aber übers Futter geht's. Nur wird es dann einen entsprechenden Wirkungsverlust geben. Ich möchte wissen, ob eine wasserverdünnte Gabe über eine Plastikspritze eine Möglichkeit wäre.
Dazu müsste ich die Präparate aber mischen dürfen, denn drei Spritzen hintereinander ins Maul lässt sich unser Ise auch nicht gefallen
Fazit: ich rufe da am besten an - für Mensch und Tier.
Danke und beste Grüße, Vera
Heilen ist Erinnern.
Beiträge: 744
Themen: 41
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
58
Liebe Vera,
ich habe hier eine Mittelbeschreibung von Dr. Koll Biopharm GmbH. Leider weiss ich nicht mehr, woher ich das habe. Wenn Du Interesse daran hast, kann ich es als Datei anhaengen.
Da beschreibt er Kombinationen, die als Mischung rezeptiert und hergestellt werden können. Einzelmittel immer zu gleichen Teilen mischen.
Ich habe mir noch gar nicht die Frage gestellt, ob man die Mittel mit Wasser mischen darf oder nicht. Ich ging einfach davon aus. Sie sind ja alkoholisch und Kindern würde ich sie nicht pur geben.
Dann bin ich mal gespannt auf das Ergebnis Deines Telefonates.
Liebe Grüsse
Martina
Beiträge: 222
Themen: 23
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
51
Hallo Martina,
Ja, daran wäre ich interessiert!
Ich meine, in einer Fallbeschreibung im Mitschnitt war auch von einer Mischung die Rede.
Habe im Netz kreuz und quer geforscht, aber bis auf die Grundinfos, die alle voneinander abschreiben, habe ich nichts Substantielles mehr gefunden. In der Schweiz scheint die Gemmotherapie sehr verbreitet zu sein, da gab es viele (Apotheken)Seiten, und natürlich sitzt da ja auch Spagyros.
Ich habe die Kolls hier, bin im Selbstversuch und finde sie lecker
Nein, im Ernst jetzt, ich traue ihnen einiges zu.
Werde berichten
Gruß, Vera
Heilen ist Erinnern.
Beiträge: 654
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
123
Also du kannst lt Vortrag von Frau Wagner Bertram die Mittel gemeinsam einnehmen, auch zusammen in eine grössere Flasche mischen.
also 3 Mittel 2x (eventuell auch 3 x) 3x 2ml= 6ml.
Hoffe das ist klar ....
Monika
Sei du selbst die Veränderung,
die Du Dir wünschst für diese Welt
Mahatma Gandhi
Beiträge: 1.031
Themen: 165
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
353
Hallo Zusammen!
Es gibt noch einen Apotheker, der schon seit Jahren Mischungen mit Gemmos herstellt. Es ist die Kronen Apotheke in Wuppertal. Vielleicht sind da noch nähere Infos über Mischungen und Dosierungen zu bekommen.
Viel Erfolg beim Nachforschen und wäre schön von den Ergebnissen hier zu lesen!
Liebe Grüße
Steffi
Beiträge: 222
Themen: 23
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
51
Vielen Dank in die Runde
Habe die Dr. Koll Biopharm jetzt angemailt, auch mit meinen Fragen zum Pferd, da ich die Therapeutenfragestunde (Mi 11-11:30) knapp verpasst hatte.
Es gibt im geschützten Bereich von Gemmotherapie-Deutschland Ausführungen von Dr. Koll zu Mischungen bei bestimmten Indikationen, habe ich jetzt gesehen, ist das das, wovon Du sprachst, Martina?
Die Aussage, dass die Mittel nicht zu mischen seien, stammt übrigens von Spagyros.
Aber gut - wenn's doch geht, umso besser.
Jetzt habe ich auch entdeckt, dass ich mir den verpassten Vortrag zur Gemmo noch mal ansehen kann und mich nicht auf die Folien beschränken muss *freu*
Falls ich noch was Interessantes erfahre, sag' ich Bescheid
Grüßlis, Vera
Heilen ist Erinnern.
Beiträge: 1.031
Themen: 165
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
353
Liebe Vera,
die Aussage von Spagyros beruht darauf, dass es keine Anbruchflaschen zum Mischen der Gemmo gibt. Aber natürlich kannst Du auch 3 Spagyros Mittel bestellen und diese dann selbst in eine größere Flasche zusammen mischen. So funktioniert das mit den Koll-Mitteln auch. Kaufe drei verschiedene Mittel und mische sie selbst.
Anders wie erwähnt bei der Kronen Apotheke. Die haben Mittel aus Österreich und die mischen die schon für Dich fertig in eine Flasche. Das dürfte billiger sein, als sich die Einzelmittel zu kaufen.
Liebe Grüße
Steffi
Beiträge: 744
Themen: 41
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
58
Liebe Vera,
ja, das habe ich gemeint.
Liebe Grüsse
Martina
Beiträge: 222
Themen: 23
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
51
Hallo Steffi,
Hmmm...ohne dass ich jetzt ein Haar spalten will denke ich doch eher, dass Spagyros da eine andere Auffassung zum Mischen hat, denn sie schreiben:
"Die Glycerolmazerate können kombiniert werden, aber es sollte immer nur ein Mittel auf einmal zur Anwendung kommen, z. B. Mittel A morgens und Mittel B abends."
Mir ging es bei der Frage des Mischens ja in erster Linie um die Anwendung am Tier, da wäre eine Mischgabe praktischer als eine dreimalige Gabe mit entsprechenden zeitlichen Abständen dazwischen.
Aber das scheint bei Koll ja kein Problem zu sein.
Steingassner kombiniert z.B. nur Pflanzen, die in der Natur auch vergesellschaftet sind *duckundwech*
So, Schluss ich will hier nicht rumnerven.
Wenn das Koll-Imperium antwortet, melde ich mich.
Für mich selbst bleibe ich einfach bei der zeitlich etwas getrennten Einnahme, und das Hotte kriegt vorerst alles ins Heu.
Grüßlis, Vera
Heilen ist Erinnern.
|