Beiträge: 7.191
Themen: 667
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1.026
Guten morgen ihr Lieben,
Hier haben wir unseren eigenen Thread zum Thema "Cellulite".
Ihr könnt hier eure Fragen stellen, Erfahrungen berichten oder einfach eure Meinung zum Thema kundtun!
Ich freue mich, dass ich euch in diesem kleinen Webinar aus erster Hand meine langjährigen Erfahrungen in Behandlung und ganzheitlicher Cellulitetherapie weitergeben darf.
Ich stelle euch ein ganzheitliches, erfolgreiches Konzept gegen Cellulite (dem Vorläufer von Gefäßleiden) vor.
Sowohl das Lymphsystem als auch das Bindegewebe und die Pathogenese der Cellulite werde ich erklären und entsprechende Maßnahmen vorstellen, die die Cellulite erfolgreich beseitigen. Dazu gehört das Schröpfen, die Lymphdrainage, Massagen, Bürsten, Ernährung, Säure-Basen-Regulation, Bewegung und vieles mehr.........
Liebe Grüße
Sonja
Beiträge: 4.114
Themen: 76
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
1.131
Super interessant....wer leider nicht ab einem bestimmten Alter daran...ob mehr oder weniger...
Wann soll das webinar denn überhaupt stattfinden?
Herzlichst
STEFFI
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild & wunderbar!
-Astrid Lindgren-
Beiträge: 7.191
Themen: 667
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1.026
Liebe Stefanie,
das Seminar und die Ausschreibung sowie die Anmeldung findest du hier:
Webinar "Cellulite - Entstehung und Behandlungsmethoden"
Es findet am 23.06.15 um 19 Uhr und am 30.06.15 um 19 Uhr.
Wie immer, werden die Webinare aufgezeichnet und ihr könnt euch diese Aufzeichnung 6 Monate lang so oft ihr mögt, ansehen.
Hier nochmal ein kleiner Einblick in meine Arbeit der Vergangenheit..........
Cellulitetherapie im medical wellness Bereich
Liebe Grüße
Sonja
Beiträge: 7.191
Themen: 667
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1.026
Hallo ihr Lieben,
morgen abend starten wir erstmals in dieses neue Webinar zum Thema "Cellulite".
Ihr könnt euch gerne noch anmelden, das Webinar gibt es als Aufzeichnung noch monatelang zu sehen.
Morgen abend zeige ich euch, was sich hinter dem Begriff Cellulite verbirgt und dazu habe ich viel Anschauungsmaterial im Gepäck!
Ich freue mich auf euch!
Liebe Grüße
Sonja
Beiträge: 7.191
Themen: 667
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1.026
Hallo ihr Lieben ,
in 11 Tagen startet das kleine, aber feine Webinar zum leidigen Thema "Cellulite", welches ich euch nochmal ans Herz legen möchte.
Viele Frauen, auch jüngere Frauen oder auch schon immer mehr Männer leiden an diesem Erscheinungsbild und denken, sie könnten nichts dagegen tun.
Dabei ist klar, eine unbehandelte Cellulite entwickelt sich schneller als man glaubt zu einem Lipödem, Lymphödem oder zu ernsten Gefäßerkrankungen.
In diesem 2-teiligen Webinar erfahrt ihr alles über die Pathologie, Physiologie und Therapie von Cellulite.
Ihr könnt danach direkt in eurer Praxis euer Wissen einsetzen und sofort die Cellulitetherapie starten, wenn ihr Heilpraktiker/In seid.
Aber auch die HPAs können im Wellnessbereich, Präventivbereich direkt praktisch arbeiten und vielen Betroffenen helfen.
Ich freu mich drauf, am Montag, den 19.10.15 um 19 Uhr gehts los!
Hier könnt ihr euch anmelden:
Anmeldung Cellulite Webinar
Und hier könnt ihr Meinungen zum ersten Webinar im Frühjahr 2015 lesen:
Feedback Teilnehmer
Ich freu mich auf euch!
Liebe Grüße
Sonja
Beiträge: 7.191
Themen: 667
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1.026
Hallo zusammen,
ich schubs das nochmal hoch, vielleicht mag der Eine oder Andere noch mitmachen.....
Am nächsten Montag gehts los, wir schauen mal, was der Körper genau macht, wenn sich äußerlich diese Dellen auf der Haut zeigen.
Wo spielt sich dieser Vorgang ab und was sind eigentlich diese Dellen?
Liebe Grüße
Sonja
Beiträge: 7.191
Themen: 667
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1.026
Guten morgen,
heute abend beginnt das 2-teilige Webinar zum Thema Cellulite.
Ich bin heute abend knapp in der Zeit und werde den Schulungsraum erst gegen 18.40 Uhr öffnen können, also nicht wundern, wenn ihr euch nicht wie üblich eine Stunde eher schon einloggen könnt.
Wir beginnen pünktlich um 19 Uhr.
Wer noch spontan dabei sein möchte, kann sich gerne noch anmelden.
Bis heute abend.
Liebe Grüße
Sonja
Beiträge: 4.052
Themen: 130
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
1.386
Hallo Sonja,
ich habe gestern mit großem Interesse Dein Webinar zu Cellulite verfolgt und bin nun etwas über die Milchsäure gestolpert. Bei Krebspatienten entwickeln sich doch oft nach einer Operation Lymphödeme. Nun gibt es doch auch diese aggressiven Tumorzellen, die bei zuckerreicher Ernährung aus Zucker Milchsäure herstellen. Verstärkt sich dann bei diesen Patienten durch die falsche Ernährung die Entstehung eines Lymphödems? Wenn bei diesen Patienten auch noch durch Sport Milchsäure im Körper entsteht, verstärkt sich das Ganze auch noch? und was ich in dem Zusammenhang dann gar nicht nachvollziehen kann ist, dass man dann diesen Patienten auch noch durch Gabe von hochkalorischen Drinks ("um sie wieder aufzupäppeln") die Grundlage bietet ein Lymphödem evtl. zu bekommen oder es zu verstärken.
Habe ich das soweit richtig verstanden oder habe ich einen Denkfehler ?
-liche Grüße und ich freu mich auf morgen früh (Säure-Basen....)
Eva
Liebe Grüße Eva
Der Weg zum Ziel ist niemals gerade
Patentante von UlrikeJ und ulrikehuma
Beiträge: 7.191
Themen: 667
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1.026
Liebe Eva,
ich versuch mal etwas zu entdröseln .
Du hast völlig Recht, dass bei Krebspatienten sich sehr oft ein Lymphödem bildet. Hier liegen zwei Faktoren zugrunde:
1. Durch die Operation werden wichtige Lymphgefäße zerstört, also der Abfluss behindert......ergo Lymphstau
2. Durch starke Medikamente (Chemotherapie) kommt es zu einer dramatischen Übersäuerung durch den Zelltod (beabsichtigt, weil man die "bösen" Zellen töten möchte), hier ist es aber vorrangig die Harnsäure, die anfällt.........der Körper ist komplett überfordert (die Ausscheidungsorgane ebenfalls), Lymphstau durch Verschlackungen aufgrund der Übersäuerung.
Würden diese Patienten nun auch noch viel Sport treiben, hast du wieder Recht, es würde die Stituation verschärfen!
Aber die hochkalorischen Drinks, die du erwähnst, sind für ein Lymphödem nicht aussschlaggebend, sondern sollen den Allgemeinzustand des Patienten verbessern.
Ich hoffe, ich konnte etwas klären, aber da du morgen ja beim Säure-Basen-Seminar dabei bist, wird dir vieles im Laufe des Webinars sicher noch klarer.
Liebe Grüße
Sonja
Beiträge: 4.052
Themen: 130
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
1.386
(20.10.2015, 16:09)Sonja s-harwardt schrieb: Liebe Eva,
ich versuch mal etwas zu entdröseln .
Du hast völlig Recht, dass bei Krebspatienten sich sehr oft ein Lymphödem bildet. Hier liegen zwei Faktoren zugrunde:
1. Durch die Operation werden wichtige Lymphgefäße zerstört, also der Abfluss behindert......ergo Lymphstau
2. Durch starke Medikamente (Chemotherapie) kommt es zu einer dramatischen Übersäuerung durch den Zelltod (beabsichtigt, weil man die "bösen" Zellen töten möchte), hier ist es aber vorrangig die Harnsäure, die anfällt.........der Körper ist komplett überfordert (die Ausscheidungsorgane ebenfalls), Lymphstau durch Verschlackungen aufgrund der Übersäuerung.
Würden diese Patienten nun auch noch viel Sport treiben, hast du wieder Recht, es würde die Stituation verschärfen!
Aber die hochkalorischen Drinks, die du erwähnst, sind für ein Lymphödem nicht aussschlaggebend, sondern sollen den Allgemeinzustand des Patienten verbessern.
Ich hoffe, ich konnte etwas klären, aber da du morgen ja beim Säure-Basen-Seminar dabei bist, wird dir vieles im Laufe des Webinars sicher noch klarer.
Liebe Grüße
Sonja
Danke liebe Sonja bin mal gespannt
bis morgen
LG Eva
Liebe Grüße Eva
Der Weg zum Ziel ist niemals gerade
Patentante von UlrikeJ und ulrikehuma
Beiträge: 7.191
Themen: 667
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1.026
Guten morgen, ihr Lieben
heute abend gehts es weiter mit der Behandlung der Cellulite.
Insgesamt habe ich 14 Therapieansätze für euch erarbeitet und kann hier aus jahrelanger praktischer Arbeit von den Erfolgen berichten.
Ich habe für euch Therapiepläne, die ihr direkt in der Praxis umsetzen könnt.
Wenn ihr dieses Zusatzangebot in euer HP Praxis-Angebot einbaut, werdet ihr staunen, wieviele Frauen sich bei euch anmelden.
Bitte denkt daran, ich werde den virtuellen Raum heute abend erst gegen 18.30Uhr öffnen können, weil ich erst dann wieder zuhause bin.
Wir fangen aber pünktlich um 19 Uhr an. Ich freu mich auf euch.
Lieeb Grüße
Sonja
Beiträge: 97
Themen: 18
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
5
Guten Morgen Sonja,
gestern hatte ich Teil 6 der Ernährungsberaterausbildung und dort wurde kurz bei der Cellulitis erwähnt, dass diese aufgrund von zuviel Eiweiss das sich im Bindegewebe einlagert entsehen soll. Jetzt habe ich unsere Unterlagen durchgesehen und hier nirgends von Dir diesen Hinweis gefunden. Jetzt bin ich aber ein wenig verunsicht, ich dachte Cellulitis ist eine Einlagerung von Schlacken aus der zuvielen Säuren (Säure-Basen Haushalt)? Kannst Du mir das etwas näher erläutern, oder habe ich da etwas völlig falsch verstanden. Danke für Deine Hilfe. Herzliche Grüsse Barbara
Beiträge: 7.191
Themen: 667
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1.026
Liebe Barbara,
Cellulite ist ein komplexes Erscheinungsbild, bei dem sich Neutralsalze (verstoffwechselte Säuren) an Fette und Wasser binden.
Wärst du so lieb und schiebst deine Anfrage in den Thread von 2016, hier der Link:
http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...21461.html
Liebe Grüße
Sonja
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
1
Hi Sonja,
erst einmal vielen Dank für das tolle und aufschlussreiche Seminar. Leider konnte ich beim 2 Mal nicht live dabei sein. Daher habe ich mir jetzt die Aufzeichnung angeschaut. Du sagtest dort, dass Fasten (außer Basenfasten) Cellulite verschlimmert. Ich habe nicht verstanden, warum das so ist. Könntest du mir das vielleicht nochmal kurz erklären?
Herzlichen Dank
Silke
Beiträge: 7.191
Themen: 667
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1.026
Liebe Silke,
danke für deine freundlichen Worte
Zu deiner Frage: Beim Heilfasten können aufgrund der starken Entschlackung viele gebundene Säuren vorrübergehend wieder frei werden, die sich dann im Bindegewebe absetzen können, falls die Ausscheidungsorgane überfordert sind. Hier geht es also um die Körperchemie in der Säure-Basen-Regulation, wobei eine Übersäuerung zu unterschiedlichen Symptomen führen kann, unter anderem auch zu Cellulite. Wer bereits unter Cellulite leidet, kann also vorrübergehend eine Verschlimmerung erleben.
Wenn dich dieses Thema näher interessiert, empfehl ich dir das Webinar "Säure-Basen-Regulation", das ich im Herbst wieder anbiete.
Liebe Grüße
Sonja
|