Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bildrätsel: Hauterscheinung am Bauch = gelöst
#1
Hier bitte ich Euch, nicht nur einfach die Verdachtsdiagnose hinzuschreiben, sondern gleich zu begründen, warum Ihr meint, dass es das sein könnte. Heart

Viel Spaß beim Raten!!! Smile


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Antworten Zitieren
#2
So, dann versuch ich es einmal.
Könnte es sich evtl. um eine seborrhoische Warze (Verrucae seborrhoicae), auch Alterswarze genannt, handel?
Dafür spräche das-
- diese gehäuft in der zweiten Lebenshälfte auftreten (Der Patient erschein mir älter)
-häufig am Rumpf auftreten
-zu Beginn flach (das trifft jetzt zwar nicht so zu)
-hell
-scharf begrenzt
-regelmäßig konfiguriert
-rund bis oval
sind
Erst mit der Zeit tritt eine Veränderung ein und die Warze verfärbt sich dunkelbraun bis grauschwarz und zeigt
auch häufig eine zerklüftete Oberfläche.

Also mein Tipp lautet: seborrhoische Warze

Bin schon gespannt was die anderen sagen :-)
LG Angelika
[/size]
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern zuviel Zeit, die wir nicht nützen. (Seneca)
Antworten Zitieren
#3
Ich meine, dass es ein Fibrom, ein Hautanhängsel ist.

Begründen kann ich das jetzt aber nicht. Es sieht einfach aus wie ein Fibrom.
Liebe Grüße, Alexandra

www.naturheilpraxis-alexandra-nau.de
Antworten Zitieren
#4
Ich tippe benfalls auch eine Stielwarze ( Fibrom)

zu einer Stielwarze ( Fibrom) würde passen,
- das sie hautfarbend ist
- einem Hautsäckchen ähnelt
( nur der Ort ist etwas ungewöhnlich, da sie sich meistens im Dekolté oder Gesicht und Hals befinden)

Firbome sind genetisch bedingte Bindegewebswucherungen.

Und die kann man mit dem Saft aus Feigenblatt-Stielen mehrmals täglich auf die Hautauswüchse streicht und die Stielwarzen fallen dann nach 4-5 Tagen von alleine ab Wink

LG Nicci
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird,
wie gut er auf einen Baum klettern kann,
wird er immer denken er wäre dumm!







Antworten Zitieren
#5
Nicci, wo bekommt man Feigenblatt-Stiele her???? Huh
LG Anja

Patenkind von Patrizia Smile
Patenschwester von Melanie und Kathinka
Patentante von Jasmin (JF84), Bernadette (bernadettejanssen), Sonja Schurig und nora
Antworten Zitieren
#6
Muss mal im Netz schauen.

ich such auch mal, wenn ich etwas habe poste ich es hier Wink
Jeder von uns hat unglaubliches Potenzial !
Aber wenn ein Fisch daran gemessen wird,
wie gut er auf einen Baum klettern kann,
wird er immer denken er wäre dumm!







Antworten Zitieren
#7
Feigenblätter bekommt man vom Feigenbaum und diesen kann man wohl sogar für den eigenen Garten kaufen. Smile

Da werd ich wohl solch ein Ding für den Garten kaufen. Mein Mann hat auch solche Hautwucherungen.

Oder warte ich doch erst, bis Isolde die Diagnose bestätigt? fragend
LG Anja

Patenkind von Patrizia Smile
Patenschwester von Melanie und Kathinka
Patentante von Jasmin (JF84), Bernadette (bernadettejanssen), Sonja Schurig und nora
Antworten Zitieren
#8
Zum Thema Feigenblatt-Stiel:

Von mir .... Ich habe einige Feigenbäume im Garten! Tongue


Für mich sieht es auch wie ein Fibrom aus.

Dafür:

Die Farbe: Hautfarbe
Sieht aus wie ein Hautanhängsel.
Und gaaanz  bald aus Deutschland..  

Liebe Grüße Heart

Susanne   Smile

www.beratungspraxis-kleeblatt.de
www.ich-will-gesundheit.de
www.susanne-hottendorff.com
Antworten Zitieren
#9
Ihr wart teilweise ziemlich nah dran!!

Es handelt sich um ein weiches Fibrom am Bauch bei einer ca. 30-Jährigen!!
Fibrome sind gutartige Wucherungen aus Bindegewebe. Man findet sie v.a. bei Adipösen am Hals und in der Achsel- und Leistenregion.

Alterswarzen sehen anders aus. Ich werde demnächst mal eine als Bildrätsel einstellen. Natürlich verrate ich nicht wann!!


Weiche Fibrome müssen gut gegen Verrucae filiformes (Faden- bzw. Pinselwarzen) abgegrenz werden. Dabei handelt es sich um eine Sonderform der gewöhnlichen Warzen. Wie ihr Name (filiformes = fadenförmig) sagt, handelt es sich um eine fadenförmige Hyperkeratose. Man findet sie vor allem am Hals und im Gesicht. Sie können leicht mit weichen Fibromen (Fibroma molle) verwechselt werden. Ursache von Warzen sind Papillomaviren.

LG Isolde
Antworten Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
  Bildrätsel - Zelle Gini 4 2.370 31.05.2021, 08:58
Letzter Beitrag: Gini
  Bildrätsel - was diagnostiziert ihr ? Gini 13 4.532 22.05.2021, 06:11
Letzter Beitrag: Bestworld
  Bildrätsel Gewebe Gini 4 2.520 21.04.2021, 07:23
Letzter Beitrag: Gini
  Bildrätsel Hauterscheinungen am Unterarm Isolde Richter 38 22.358 29.01.2021, 11:54
Letzter Beitrag: sonnenschein23
  Bildrätsel in unserer Zeitung Gini 0 1.100 06.01.2021, 07:49
Letzter Beitrag: Gini

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: