Beiträge: 1.663
Themen: 138
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
128
Im Forum gibt es bereits eine Unterhaltung zu dem Thema.
Wer hätte denn Inetresse mehr zu erfahren?
Wer hätte Interesse eine Ausbildung zu machen?
Wer hat grundsätzlich am Thema Hypnose Interesse?
Neben der medizinischen Hypnose für HP und HPP gibt es auch jede Menge Möglichkeiten die Hypnose als
nicht medizinisch anzuwenden.
Beispiele:
- Raucherentwöhnung (wenn das Rauchen nicht als pathologische Abhängigkeit einzustufen ist)
- Gewichtsabnahme (wenn kein krankhaftes Übergewicht oder Essstörung)
- Tiefenentspannung
- Anspannungen lösen (keine krankhaften Verspannungen)
- Beziehungs-Verhalten und Beziehungs-Empfinden Verbessern (z.B. Klammern, Bindungsschwierigkeiten)
- Konzentrationssteigerung
- Gedächtnistraining
- Superlearning
- Motivation für Beruf, Familie oder Sport
- Charismasteigerung
- Sporthypnose zur Leistungssteigerung
- Leistungssteigerung allgemein
- Entspannt in die Prüfung
- Selbstbewusstsein steigern
- Selbstvertrauen steigern
- Selbstheilungskräfte aktivieren (zur Gesunderhaltung)
- Ruhigerer Schlaf (keine pathologischen Schlafstörungen)
- Schüchternheit
- Steigerung der Sinneswahrnehmungen
- Kommunikation mit dem Unterbewusstsein zum Erkennen der "inneren Meinung" bei Entscheidungen
- Entscheidungsfindung allgemein
- Unterricht in Selbsthypnose mit entsprechender hypnotischer "Freischaltung des Unterbewusstsein"
- Vorbereitung auf wichtige Ereignisse (Hochzeit, Prüfung, Vortrag)
- Phantasiereisen in Trance
- Rückführungen in frühere Leben
- Rückführungen an interessante Momente aus diesem Leben
- Arbeit mit PSI (z.B. Telepathie-Test)
- Wellness-Anwendungen
- Wunschhypnose (Programmierung des Unterbewusstseins im Sinne des Resonanzprinzips)
- Zielfindung
- Kombinationsanwendungen wie z.B. Hypnose-Reiki, Hypnose-Massage, Hypnose-Duftbehandlung - bei denen die Hypnose zur Entspannung zur besseren Aufnahme der Behandlung dient
Quelle: Hypnoseausbildung
Ich bin gespannt, wie diese Umfrage läuft!
Beiträge: 555
Themen: 36
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
135
Hi,
im PB Kurs haben wir gelernt, dass man Hypnose nur mit Heilerlaubnis anwenden dürfen !
Lg Diana
Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne.
Chinesisches Sprichwort
Beiträge: 1.663
Themen: 138
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
128
Das stimmt so nicht.
Es gibt darüber jede Menge Infos auf der Fachseite Hypnose-Ausbildung.
http://www.hypnoseausbildung-seminar.de/...eanbieten/
Ich weiss, dass wir hier eine Kollegin haben, die nicht HP oder HPP ist und Hypnose anbietet: z.B. Raucherentwöhnung.
Beiträge: 2.233
Themen: 47
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
456
Genau, das stimmt so nicht. Hypnosen, die keinen therapeut. Hintergrund haben wie z. B. Rauchentwöhnung, Abnehmunterstützung, Entspannung, Burn out Prohylaxe, Prüfungsvorbereitung, Leistungssteigerung, Rückführungen etc. darf jeder (!!!) machen
LG, Romina
Gibt Dir das Leben mal nen Knuff,
dann weine keine Träne.
Lach Dir nen Ast und setz Dich druff
und wackle mit de Beene
Beiträge: 4.114
Themen: 76
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
1.131
Mehr erfahren würde ich gerne darüber.....aber ich habe Zweifel, ob das via Webinar (sollte es so geplant sein.) machbar ist....
Herzlichst
STEFFI
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild & wunderbar!
-Astrid Lindgren-
Beiträge: 2.233
Themen: 47
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
456
Die Theorie ist via Webinar kein Problem, das praktische sollte vor Ort gemacht werden, obwohl man die Praxis auch per Webcam zeigen könnte und wenn ihr jemanden habt, an dem ihr üben könnt, ist es auch kein Problem
LG, Romina
Gibt Dir das Leben mal nen Knuff,
dann weine keine Träne.
Lach Dir nen Ast und setz Dich druff
und wackle mit de Beene
Beiträge: 555
Themen: 36
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
135
Das haben wir anders gelernt..
Auszug aus PB Unterricht...
... keine „aufdeckenden Methoden und Verfahren” einsetzen.
... keine Hypnose oder hypnoseähnlichen Verfahren (z. B. Reinkarnations-
Rückführungen) anwenden. Es können während solch einer Tätigkeit des PB
Situationen auftreten, die nur mit einer fachlichen Qualifikation handhabbar sind.
Zum Beispiel könnte hinter einem Übergewicht massige Problem stecken...
Lg Diana
Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne.
Chinesisches Sprichwort
Beiträge: 3.250
Themen: 151
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
765
(12.05.2017, 07:13)dianalin schrieb: Das haben wir anders gelernt..
Auszug aus PB Unterricht...
... keine „aufdeckenden Methoden und Verfahren” einsetzen.
... keine Hypnose oder hypnoseähnlichen Verfahren (z. B. Reinkarnations-
Rückführungen) anwenden. Es können während solch einer Tätigkeit des PB
Situationen auftreten, die nur mit einer fachlichen Qualifikation handhabbar sind.
Zum Beispiel könnte hinter einem Übergewicht massige Problem stecken...
Lg Diana
Trotzdem darfst du Hypnose anwenden.. es geht nur darum, dass ein Übergewicht oft auch tiefer sitzende Ursachen haben kann, wie auch Rauchen und vieles andere, da darfst du natürlich nicht ansetzen und therapeutisch der Ursache auf den Grund gehen.
Ich biete auch Hypnose zur Tiefenentspannung an und um Blockaden loszulassen in Verbindung mit Klang an, völlig ohne tiefer gehende therapeutische Ziele....
Wobei ich es schon besser fände, die Praxisteile auch direkt und nicht als Webinar zu machen, da der Dozent hier schon genau schauen muss, ob der Hypnosegebende auch richtig einleitet usw.
Das ist wie beim Klang, Theorie kann man gut als Webinar machen, praktische Übung muss man aber live machen, um die Wirkung und Vibrationen der Schalen zu fühlen....
Beiträge: 2.233
Themen: 47
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
456
Ich Klinke mich aus dieser Diskussion aus.
Ich habe eine gute Hypnoseausbildung gemacht, wenn Interesse an dem jungen Mann besteht, der ein zertifiziertes Ausbildungsinstitut hat, stelle ich gerne den Kontakt her
LG, Romina
Gibt Dir das Leben mal nen Knuff,
dann weine keine Träne.
Lach Dir nen Ast und setz Dich druff
und wackle mit de Beene
Beiträge: 3.250
Themen: 151
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
765
(12.05.2017, 08:50)Romina schrieb: Ich Klinke mich aus dieser Diskussion aus.
Ich habe eine gute Hypnoseausbildung gemacht, wenn Interesse an dem jungen Mann besteht, der ein zertifiziertes Ausbildungsinstitut hat, stelle ich gerne den Kontakt her
Er wäre mit Sicherheit eine Bereicherung für die Schule... aber ob er noch Zeitkontingent hat???
Beiträge: 4.114
Themen: 76
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
1.131
Ich denke zur Entspannung darfst Du so gut wie Alles als Berater anwenden.....aber eben immer unter dem Argument "ENTSPANNUNG". Und so wie Heinz es schreibt, um Blockaden zu lösen, finde ich einen sehr guten Ansatz!
Aber dennoch zweifle ich weiterhin an, ob die Ausbildung wirklich als Webinar von guter Qualität ist bzw. ausreicht, um dann "Hand am Patienten" bedenkenlos anlegen zu können!
Herzlichst
STEFFI
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild & wunderbar!
-Astrid Lindgren-
Beiträge: 1.663
Themen: 138
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
128
Ich hoffe sehr, dass sich Isolde einmal dazu äussert.
Ohne unsere Isolde würde es ja sowiesoi nicht gehen!
Beiträge: 2.233
Themen: 47
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
456
Die Theorie kann in einem Webinar problemlos vermittelt werden, die Praxis ehrr nicht, wenn ihr wirklich sicher den Klienten begleiten wollt.
Gerade bei der Hypnose -und so wird es bei der klangmassage auch sein- braucht der Klient auch die Sicherheit, dass ihr bei ihm seid, denn was wollt ihr machen, wenn plötzlich etwas in der Hypnose geschieht, womit man nicht rechnet? Es gibt Werkzeuge, die man einsetzt, aber um alles sicher zu vermitteln muss man schon jemand erfahrenen an seiner Seite haben.
Learning by doing
LG, Romina
Gibt Dir das Leben mal nen Knuff,
dann weine keine Träne.
Lach Dir nen Ast und setz Dich druff
und wackle mit de Beene
Beiträge: 11.881
Themen: 2.872
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
1.524
Zuerst einmal zur rechtlichen Situation: Hypnose darf man auch ohne Heilerlaubnis anbieten. Es werden ja mit Hypnose sogar "Shows" angeboten.
Eine andere Frage ist der "verantwortliche" Umgang mit Hypnose. Ich denke, darauf zielt die PB-Empfehlung ab.
Wir hatten vor einigen Jahren Hypnose im Angebot und den Teilnehmern hat es auch gut gefallen. Es wurde ergänzend ein Praxisteil angeboten, der allerdings keine Nachfrage fand.
Das würde bedeuten, dass wir nur ein Webinar "Theoretisches Wissen zur Hypnose" anbieten könnten. Aber was machen wir mit dem Praxisteil, der bei Hynose unerlässlich ist.
Einen Kurs zu planen macht richtig viel Arbeit. Deshalb will das alles gut überlegt sein.
GLG Isolde
Beiträge: 3.250
Themen: 151
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
765
(12.05.2017, 10:36)Isolde Richter schrieb: Zuerst einmal zur rechtlichen Situation: Hypnose darf man auch ohne Heilerlaubnis anbieten. Es werden ja mit Hypnose sogar "Shows" angeboten.
Eine andere Frage ist der "verantwortliche" Umgang mit Hypnose. Ich denke, darauf zielt die PB-Empfehlung ab.
Wir hatten vor einigen Jahren Hypnose im Angebot und den Teilnehmern hat es auch gut gefallen. Es wurde ergänzend ein Praxisteil angeboten, der allerdings keine Nachfrage fand.
Das würde bedeuten, dass wir nur ein Webinar "Theoretisches Wissen zur Hypnose" anbieten könnten. Aber was machen wir mit dem Praxisteil, der bei Hynose unerlässlich ist.
Einen Kurs zu planen macht richtig viel Arbeit. Deshalb will das alles gut überlegt sein.
Ja ich erinnere mich, aber vielleicht war es auch nicht die richtige zeit? Auf jeden Fall sollte es neben dem theoretischen auch einen vor Ort praktischen Teil geben, dieser ist mehr als wichtig zur Durchführung einer guten und fundierten Hypnose...
Wie Romina schon schrieb, Learning by doing...
Beiträge: 1.663
Themen: 138
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
128
Das ist sicherlich toll, einen Praxisteil in der Schule.
Leider ist es eben für die meisten Schüler nicht möglich, in die Schule zu gehen.
Das ist ja gerade das TOLLE an der Schule: alles online!
Beiträge: 3.250
Themen: 151
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
765
(12.05.2017, 11:00)Susanne Hottendorff schrieb: Das ist sicherlich toll, einen Praxisteil in der Schule.
Leider ist es eben für die meisten Schüler nicht möglich, in die Schule zu gehen.
Das ist ja gerade das TOLLE an der Schule: alles online!
ja das mag sein Susanne, aber bei Hypnose ist der Praxisteil und die Rückmeldung bzw. die Anleitung und Sicherheit durch den Seminarleiter mehr als wichtig...
da kann vieles schief gehen.....
Beiträge: 4.114
Themen: 76
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
1.131
Stimme ich Dir voll und ganz zu, lieber Heinz!
Herzlichst
STEFFI
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild & wunderbar!
-Astrid Lindgren-
Beiträge: 1.272
Themen: 129
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
338
Hallo in die Runde,
Als Betroffene - wenn auch nicht Hypnose - kann ich gerade wieder frisch betätigen, was Heinz geschrieben hat. Manches Zwischenmenschliche lässt sich in meinen Augen nicht online regeln, regulieren, anleiten oder erspüren.
Die Hypnose, ob nun im therapeutischen oder im beratenden Kontext angewendet, ist ein potenziell aufdeckendes Verfahren. Viele Anwender streben irgendwann doch die Heilerlaubnis an, weil man so schnell an die Grenzen geraten kann. Für diese Fälle sollte man zumindest gute Ahnung haben und fit vorbereitet sein. Um zu FÜHLEN, wie sich diese Grenzbereiche äußern, braucht man den menschlichen Kontakt "in natura". Zumindest sehe und handhabe es so.
Vielleicht stimmt aber auch, was Heinz geschrieben hat: die Zeit könnte heute eher wieder reif sein für Präsenzkurse. Man könnte es so regeln, dass Theorie und Praxis nur als Block zu buchen wären. Dann lohnt sich der Aufwand vielleicht eher, sowas nochmal ans Laufen zu bringen?
Ist doch genial, dass diese Schule beides bieten kann
Viele Grüße,
Regina
Beiträge: 11.881
Themen: 2.872
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
1.524
Liebe Regina, du hast mit deinen Überlegungen recht. Nur, im Moment werden Präsenzkurse einfach nicht ausreichend gebucht. Wenn wir es als Kombi anbieten, dann kommt sicherlich keine ausreichend große Teilnehmerzahl zustande.
Als wir Hypnose damals angeboten haben, fand ich die Idee eigentlich gut:
1. Ausführliches Webinar, in dem man die ganze Theorie gründlich lernen konnte.
2. Optional: Präsenskurs beim Dozenten (hier wurde aber die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht).
Nun könnte man natürlich sagen, dann bieten wir diese Kombi wieder an. Dann können sich diejenigen, die sich für Hypnose interessieren, erst einmal im Webinar das theoretische Wissen erwerben und dann entscheiden, ob es sich für sie lohnt das Präsenzseminar zu buchen. Aber wenn dann keiner das Präsenzseminar bucht.... Ist es dann sinnvoll trotzdem das Webinar anzubieten?
GLG Isolde
|