Beiträge: 1.270
Themen: 22
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
415
Auf ein Neues, liebe Simone,
1 E
2 C
3 A
4 D
5 B
einen schönen Abend noch und ein wunderbares Wochenende., glg Anna
Beiträge: 10.644
Themen: 389
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
4.680
(13.07.2017, 20:25)simone2710 schrieb: 1. Hypothalamus
2. Pankreas
3. Nebennierenrinde
4. Nebennierenmark
5. Sexualorgane
A Adrenalin, Noradrenalin
B Progesteron, Testosteron, Östrogen
C Glukagon, Insulin
D Mineralokortikoide, Kortisol, Sexualhormone
E STH, TRH Auf ein Neues, liebe Simone,
1 E
2 C
3 A
4 D
5 B
einen schönen Abend noch und ein wunderbares Wochenende., glg Anna
Liebe Anna,
einen kleinen Dreher hast du drin bei der
Nebennierenrinde und dem Nebennierenmark
1 E
2 C
3 D
4 A
5 B
sonst hast du es prima gemacht
Herzensgrüße
Simone
Beiträge: 10.644
Themen: 389
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
4.680
1. Hormone
2. endokrine Drüsen
3. fettlösliche Hormon
4. Wasserlösliche Hormone
5. Hypothalamus
A Kortisol (Steroidhormon, Baustein Cholesterin)
B Noradrenalin, Dopamin, Adrenalin (Peptidhormone, binden sich auf Zellmembran sitzenden Rezeptor)
C Botenstoffe/Eiweiße
D Releasing Hormone (RH) und Inhibiting Hormone (IH)
E geben ins Blut ab
Auf ein neues, hab noch einen schönen Sonntagabend liebe Anna
Herzensgrüße
Simone
Beiträge: 1.270
Themen: 22
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
415
Liebe Simone,
danke für die Auflösung. Da hatte ich auch gedanklich oft einen Dreher hin....wahrscheinlich werde ich es jetzt nie mehr verwechseln. Danke Dir dafür.
1 C
2 E
3 A
4 B
5 D
glg und einen wunderschönen Tag, Anna
Beiträge: 10.644
Themen: 389
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
4.680
Gut gemacht liebe Anna
Gibt es ein Thema welches du noch wiederholen möchtest?
Ich wünsche dir auch einen schönen Tag ❤️
Herzensgrüße
Simone
Beiträge: 1.270
Themen: 22
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
415
Liebe Simone,
Du liebe Seele, danke für Deine Nachfrage, Du darfst ganz frei wählen.....das Spiel ist so eine schöne Wiederholung....vielleicht fühlt sich der eine oder andere , durch Deine so fürsorgliche und liebe Art , genauso angesprochen und motiviert wie ich und bekommt Lust Gelerntes aufzufrischen.
glg Anna
Beiträge: 10.644
Themen: 389
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
4.680
Na, dann mal auf ein Neues liebe Anna
1. Zapfen
2. Stäbchen
3. gelber fleck
4. blinder fleck
5. Anpassungsfähigkeit
A Farbsehen
B schwarz-weiß sehen
C Ort des schärfsten sehens
D Adaption
E Austrittsstelle des sehnervs
Herzensgrüße
Simone
Beiträge: 10.644
Themen: 389
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
4.680
schubs
Herzensgrüße
Simone
Beiträge: 1.270
Themen: 22
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
415
Liebe Simone,
Auge....ist noch gar nicht mein Thema. Das Skript besitze ich noch gar nicht......ich weiss nur, dass die 5 D ist. Mehr nicht.
Vielleicht mag jemand anderes auflösen.....
glg Anna
Beiträge: 10.644
Themen: 389
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
4.680
Liebe Anna,
gar kein Problem
die Zapfen sind für das Farbsehen zuständig
die Stäbchen für das Schwarz-weiß sehen
gelber Fleck ist der Ort des schärfsten Sehens
blinde Fleck ist der Ausstrittsort des Sehnervs aus dem Auge
Adaption ist die Anpassungsfähigkeit
5 D ist richtig
Herzensgrüße
Simone
Beiträge: 10.644
Themen: 389
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
4.680
1. Fersenbein
2. Sprungbein
3. Kahnbein
4. Wadenbein
5. Schienbein
A Talus
B Os naviculare
C Calcaneus
D Tibia
E Fibula
mal etwas Bewegungsapparat, damit er nicht einrostet ![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
wer mag lösen?
Herzensgrüße
Simone
Beiträge: 4.114
Themen: 76
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
1.131
1C
2A
3B
4E
5D
Herzlichst
STEFFI
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild & wunderbar!
-Astrid Lindgren-
Beiträge: 10.644
Themen: 389
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
4.680
Gut gemacht liebe Steffi
1. Gebärmutterhals
2. Eileiter
3. Eierstock
4. Harnleiter
5. Harnblase
A Tuba uterina
B Ureter
C Cervix
D Vesica urinaria
E Ovarium
Herzensgrüße
Simone
Beiträge: 1.270
Themen: 22
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
415
Liebe Simone,
Du bist unermüdlich,
1 C
2 A
3 E
4 B
5 D
glg, schlaf gut, Anna
Beiträge: 10.644
Themen: 389
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
4.680
Gut gemacht liebe Anna
1. Impetigo contagiosa
2. Botulismus
3. hämolytisch-urämisches Syndrom
4. Gasbrand
5. Tetanus
A hämolyt. Anämie, Niereninsuff, hämorrhag. Diathese
B Lähmungen v. oben nach unten
C Trismus, Risus sardonicus, Ophistotonus
D honiggelbe Krusten
E übelriechend, knisternd, Muskelgewebsnekrose
Auf ein neues
Herzensgrüße
Simone
Beiträge: 10.644
Themen: 389
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
4.680
schubs!
Herzensgrüße
Simone
Beiträge: 4.436
Themen: 200
Registriert seit: Nov 2014
Bewertung:
1.217
mal schauen, ob ich es noch hinbekomme
1D
2B
3A
4E
5C
Menschen stolpern nicht über Berge,
sondern über Maulwurfshügel!
( Konfuzius)
Beiträge: 10.644
Themen: 389
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
4.680
Bravo Birgit, gut gemacht. ![top top](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/neu/top.gif)
Da hätte ich jetzt gar keine Bedenken bei dir gehabt.
auf ein Neues
1. Lyme-Borreliose
2. Hepatitis B
3. Cholera
4. Hepatitis A
5. Mononukleose
A faekal-oral
B Bakt. Borrelia burgdorferi
C GV, Blut, evtl. auch perinatal
D Epstein-Barr Virus
E reiswasserähnlicher Stuhl
Herzensgrüße
Simone
Beiträge: 10.644
Themen: 389
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
4.680
schubs!
Herzensgrüße
Simone
Beiträge: 10.644
Themen: 389
Registriert seit: Jun 2014
Bewertung:
4.680
wer möchte lösen?
1. Lyme-Borreliose
2. Hepatitis B
3. Cholera
4. Hepatitis A
5. Mononukleose
A faekal-oral
B Bakt. Borrelia burgdorferi
C GV, Blut, evtl. auch perinatal
D Epstein-Barr Virus
E reiswasserähnlicher Stuhl
Herzensgrüße
Simone
|