![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
Aber wir brauchen ja auch die netten, kleinen Erreger aus dem §7 und da finden wir die Yersinia spp., darmpathogen, die eben zu einer Darmentzündung führen.
YERSINIOSE
Def.: fieberhafte Enterocolitis als Folge einer Nahrungsmittelinfektion durch Yersinien
Erreger:
- Yersinia spp, darmpathogen
... genauer Yersinia enterocolitica und Yersinia pseudotuberculosis als humanpathogene Stämme
- fakultativ anaerobe, gramnegative Bakterien
Übertragung, Ansteckung:
- oral durch unzureichend gegartes oder rohes Schweinefleisch (Mett)
- oder kontaminierte Lebensmittel, wie nicht pasteurisierte Milch, verunreinigter Salat, Wasser, etc.
- als Zoonose auch Haustiere
Ink-Zeit:
- 3 - 7 Tage, selten mehr als 10
Symptome:
- Fieber
- Durchfall
- Bauchschmerzen, insb. rechter Unterbauch
- Erbrechen
- bei Kdr: Lymphadenitis
- bei Erw: Rachenentzündungen mit grippaler Symptomatik
- Morbus Reiter häufig bei HLA-B27 positiv Erkrankten
... Symptome des Reiter: Konjunktivitis, Urethritis, reaktive Arthritis (Merkhilfe: can´t see, can´t pee, can´t climb a tree)
- bei Immungeschwächten: Leberabszesse und Entzündungen unterschiedlicher Organe, wie Perikarditis oder Pleuritis
Diagnose:
- Stuhlprobe
DD:
- Appendizitis, v.a. bei Kdr
- andere Durchfallerkrankungen
- nicht infektiöse Darmerkrankungen
Therapie:
- Antibiotika meist nicht nötig und nicht empfohlen lt. Leitlinien
Gesetze:
* MP: keine für den HP
* BV: gemäß §24 im Zusammenhang mit §6 Zusatz, §7 und §34
Keine Bange, das ist jetzt mal eine Zusammenstellung für besonders Interessierte. Bis dato hat es aber immer ausgereicht zu wissen, das es sich hier um eine Darmentzündung mit Fieber handelt, wenn es um die Yersinien geht. Gut zu wissen wäre das es die Reiter Trias als Komplikation gibt.
Etwas anderes sind die Yersinia pestis, der Erreger der PEST. Diese Erkrankung sollten wir dagegen sehr gut kennen, da wir diese schon bei Verdacht melden müssen. Yersinia pestis zählt übrigens nicht zu den darmpathogenen Spezies, sondern wird im §7 IfSG nochmal extra genannt.
So nun wünsche ich euch ein entspanntes Wochenende und verbleibe bis nächste Woche
![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
liebe Grüße Gini
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)