Liebe Gudrun,
da ich ja wahrscheinlich eine der letzten "Nachzügler" in diesem Kurs bin, möchte ich es dennoch nicht versäumen, mich hier kurz vorzustellen
.
Aufgrund diverser Kurs-Terminüberschneidungen hier in der Schule war ich parallel zu den ersten drei Terminen beim EFT-Kurs live dabei und beim letzten habe ich wieder einen Parallelkurs. Daher kann ich leider nur beim vierten Termin live dabei sein
.
Ich bin noch immer "Beinahe-HPP", da ich letzten Oktober bei der Prüfung krank war und diese im März ja bekanntermaßen abgesagt wurde. Die Ausbildung habe ich letztes Jahr bei Savina gemacht, zudem den DD-Kurs und einige Methoden- und Werkzeugtools für Therapeuten und Berater sowie EFT und letztes Jahr bereits "Praxisgründung" bei Silke.
Zudem habe ich eine zweijährige Coaching-Ausbildung absolviert (DBVC zertifiziert) mit den Schwerpunkten Achtsamkeit, IFS (Inner Family System), Hakomi und systemischen Ansätzen. In diesem Jahr habe ich auch meine Traumatherapie-Ausbildung (PITT) begonnen.
Zuvor habe ich Wiwi studiert, im Bereich Innovationsmanagement promoviert und 10 Jahre selbst Marketing, Unternehmensführung, Entrepreneurship, Dienstleistungsmanagement, Planspiele uvm. auf selbständiger Basis nebenberuflich unterrichtet. Daher kenne ich die Inhalte (fast) alle recht gut nur war das alles damals vor vielen Jahren eben komplett auf große Unternehmen ausgerichtet und nicht auf Ein-Frau-Unternehmen, die auch noch dem HWG unterliegen und kein riesen Marketing-Budget haben.
Zudem ist das Thema für mich recht schwer greifbar, da ich als (hoffentlich bald) HPP eben keine Produkte wie z.B. Nahrungsergänzungsmittel etc. verkaufe, sondern einzig und alleine mich als Person in Form einer Dienstleistung. Hier fehlen mich noch Ansätze, wie ich das für mögliche Klienten greifbar und ansprechend vermitteln kann und mit welchen Instrumenten.
Momentan arbeite ich daran, meine Berufung zum Beruf zu machen, um ganz von meiner Tätigkeit als Coach, Berater/HPP in spe und Seminaren leben zu können.
Das bedeutet, dass ich die Beraterpraxis für mich eigentlich nur als Übergangslösung benötige und dennoch sehe ich vieles als redundant mit einer später folgenden Praxis als HPP an.
Ich arbeite seit einem Jahr mit Klienten im Einzelsetting und gebe seit anderthalb Jahren Seminare zu Persönlichkeitsentwicklung.
Leider wurde mir der bislang stundenweise nutzbare Raum auf Ende Mai gekündigt, sodass ich nun schauen muss, was sich Neues für mich zeigen möchte.
So viel erstmal zu mir...
Ich habe auch noch einige Fragen für die nächste (oder übernächste) Stunde beim Nachhören der bisherigen Aufzeichnungen gesammelt, die ich gerne im internen Bereich einstellen würde.
Leider kann ich diesen bislang noch nicht entdecken... Wenn ich fündig geworden bin, melde ich mich dort nochmals
.
liche Grüße an alle
Sonja