Beiträge: 594
Themen: 17
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
18
Liebe Daniela,
du sprichst nicht etwa von der Melisse (Melissa officinalis)...??
You gotta Dance with the Devil to get out of Hell
Beiträge: 273
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
5
(30.09.2010, 20:53)danielarogers schrieb: Im 10 Jahrhundert wurde ich von den Arabern nach Spanien eingeführt.Ich bin ein Lippenblütengewächs und werde bis zu 80 cm hoch. Gesammelt werden von mir die Blätter. Verwendet werde ich gern bei nervösen Störungen des Magen & Darms und ich bin auch oft in Tees zu finden. Auch werde ich häufig als "Mädchenname" eingesetzt![Huh Huh](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/huh.gif) ![Huh Huh](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/huh.gif)
Wie sehen die Blüten aus..? Kamille ist es wohl nicht, weil bei deiner Pflanze nur die Blätter gesammelt werden...?
LG
Beiträge: 578
Themen: 43
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
14
natürlich spreche ich von der melisse. du bist dran
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
Beiträge: 594
Themen: 17
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
18
Mein Name ist...... ? Ich stehe sinnbildlich für die Ewigkeit. Früher war ich eine sehr beliebte Heilpflanze, heute bin ich nur noch die Nebenrolle.
In hohen Dosen bin ich giftig, werde ich äußerlich angewendet bin ich jedoch weitestgehend unbedenklich.
Man nennt mich auch Mauerpfau oder Baumtod.
Meine Heilwirkung entfaltet sich am besten bei Bronchitis als Tee, bei Geschwüren, bei Gicht,Rheuma,oder Ischias als Auflage
Bin ich mal älter als 8 Jahre kann ich sogar Beeren entwickeln, die für die Menschen giftig sind.
soo..... wer bin ich?
You gotta Dance with the Devil to get out of Hell
Beiträge: 316
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
27
Schwierig Nicole, ich rate mal und sage "Efeu"???? Ist aber nur geraten.
Beiträge: 273
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
5
Der Efeu? Er wächst u.a. an Bäumen, wodurch diese weniger Licht bekommen, daher "Baumtod"?
Außerdem wirkt er gegen Bronchitis, Husten. In hohen Dosen ist er auch giftig.
LG
Ups, da haben sich die Beiträge überschnitten, in der Zeit als ich die Antwort reinstellen wollte, gab mein PC nämlich den Geist auf...aber Daniela war trotzdem schneller :-)
Beiträge: 594
Themen: 17
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
18
Liebe Daniela...haha...das ich nicht lache... nur geraten... kenne niemanden der sich besser auskennt...
du und Marie haben vollkommen recht! Ich habe den Efeu gemeint! Und gebe ab.. :-)
You gotta Dance with the Devil to get out of Hell
Beiträge: 316
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
27
Diesmal hab ich wirklich geraten.
Nun aber zur nächsten Heilpflanze.
Ich wachse an einem Strauch, kann aber auch zu einem Baum hochwachsen. Mein Holz ist geschützt, sowie meine Zweige (im Norden Deutschlands werden aber Holzschuhe aus meinem Holz gefertigt).
Aber ich bin eine Frucht mit einem recht heftigem Geruch.
Innerlich wirke ich harntreibend, stoffwechsel- und durchblutungsfördernd, entblähend. Äußerlich wirke ich hautreizend.
Meine Frucht braucht 3 Jahre bis sie reif ist (ich bin eine schwarze Frucht). Übrigens, (Nicole aufgepaßt, wir können ja mal sammeln gehen), in diesem Jahr ist ein ................... Jahr.
Was meint Ihr, wer bin ich?
Beiträge: 273
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
5
...Ich wusste gar nicht das hier im Norden Holzschuhe hergestellt werden, dachte immer die kämen aus Skandinavien... ![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif) ![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
Wird nur die Frucht genutzt, oder auch die Blätter des Strauches, wie sehen die Blätter und Frucht aus, von der Form her...?
LG
Beiträge: 316
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
27
Ich bin eine schwarze kleine runde Frucht, rieche recht streng aromatisch. Meine Blätter und Zweige werden nicht genutzt, da diese geschützt sind.
Besonders genutzt werde ich jetzt im Herbst im Zusammenhang mit Weißkraut
(blähungswidrig).
Das mit den Holzschuhen habe ich aus der Literatur und noch nicht selbst erfahren.
In der Pestzeit haben die Menschen mit dieser Frucht die Räume geräuchert,
um sich frei von dieser Krankheit zu machen.
Dies kann man natürlich auch in der Schnupfen- und Hustenzeit jetzt auch noch machen, da diese Pflanze den Raum reinigt.
Ich glaube jetzt siehst Du mich schon klarer.
Beiträge: 594
Themen: 17
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
18
Also, ich bin glaub ich nur in Zusammenhang mit dem Kraut auf die Lösung gekommen.
Handelt es sich dabei um die Wacholder-Beere?
Das mit den Schuhen oder mit dem Naturschutz wußte ich aber auch nicht!
Wenn ich richtig liegen sollte freu ich mich Wacholder mit dir sammeln zu gehen :-)
You gotta Dance with the Devil to get out of Hell
Beiträge: 316
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
27
Jaaa, der Wacholder - Juniperus communis.
Klar sammeln wir noch mehr (Du hast ja schon meine Kiste gesehen) Wacholder.
Bin mal auf die nächste Heilpflanze gespannt.
Viele Grüße, Daniela
Beiträge: 273
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
5
(06.10.2010, 13:16)Daniela Röder schrieb: Bin mal auf die nächste Heilpflanze gespannt.
...Ja, ich auch ![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)
LG
Beiträge: 594
Themen: 17
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
18
Okay, okay ... ich mach ja schon weiter...
Mein Name ist .....
Früher stand ich in jedem Garten und jeder wußte um meine vielfältige Wirkung.
Heute stehe ich entweder in Wildgärten oder ungeachtet auf feuchten Wiesen.
Ich gehöre zu der Familie der Doldenblütler.
ich bin eine zweijährige Pflanze und kann in der blütezeit bis 2 m hoch werden.
Genutzt werden meine Wurzeln als Tee,Tinktur oder auch Öl.
ich gelte nach wie vor als Universalheilmittel das antibakteriell wirkt und auch gegen Schimmelpilze hilft. Mein Tee hilft bei Magen-Darm-Problemen Rheuma und Husten. meine Wurzel regt die Lebertätigkeit an.
Verwendet werde ichauch in Doppel-Herz, Klosterfrau Melissengeist udn die Nonnen haben früher ihr Parfum mit mir hergestellt.
Ich heiße auch wie ein Mädchen-Name.
Doch vorsicht, man verwechselt mich gern mit dem tödlich giftigen Wasserschierling.
You gotta Dance with the Devil to get out of Hell
Beiträge: 316
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
27
...... nur die Wurzel als Tee genutzt???? Doldenblütler???? Die können ja teilweise ganz schön gifitg sein.
Laß mich mal überlegen.
Beiträge: 594
Themen: 17
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
18
ich berichtige... auch meine Samen werden für Öl-Pressungen genutzt.
Als Hauptmittel wird jedoch der Auszug der Wurzel verwendet.
You gotta Dance with the Devil to get out of Hell
Beiträge: 366
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
11
Hallo ihr Lieben,
das ist die ANGELIKA oder ENGELWURZ, der "Engel des Waldes" genannt. Lustig, dass du, Nicole, diese Pflanze ausgewählt hast, da ich gestern die Samen gesammelt hatte. Wurzeln habe ich auch schon ausgegraben im August :-)
Huiiiii...jetzt muss ich schnell noch eine andere Frage-Geschichte schreiben :-)
Okay, für welche Pflanze werden die mit den rosa Blüten für die Frauen und die mit den weißen Blüten für die Männer zugeordnet. Wenn man mich unter ein Kissen legt, erscheint dir im Traum dein zukünftiger Partner/in. Ich gehöre der Venus an und in meinem Namen kommt ein Tier vor, aus welchem man gern Schurwollkleidung macht. Hilfreich bin ich bei Magen-Problemen oder Frauenleiden.
Hilft euch das weiter??
~Quäle nie ein Tier im Scherz,
denn es fühlt wie du den Schmerz~
Beiträge: 447
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
5
die Schafgarbe?
Claudia mit Kachina
Beiträge: 366
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
11
jooooo......es handelt sich um die "Schafgarbe"
Gut gemacht Kachina :-)
~Quäle nie ein Tier im Scherz,
denn es fühlt wie du den Schmerz~
Beiträge: 316
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
27
Ich mache hier mal weiter.
Also, ich bin ein Kreutzblütengewächs und meine Samentaschen sind klein und herzförmig. Hauptsächlich wirke ich blutstillend (nochmals einen Gruß an meine damalige Hebamme, die mir diesen bitteren Tee nach der Geburt empfahl).
Viel Spaß beim raten, Daniela
|