danke für das interessante Rätsel!
Das ist wirklich eine erschütternde Erfahrung, die Du damals miterlebt hast.
Ein Unheil an, das seine Herkunft schändet.
William Shakespeare
Patenkind von Andrea Rapp
Patin von Manuela und Tilly
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team
45 jähriger Patient mit Heiserkeit und Schluckbeschwerden. = gelöst!
|
08.11.2010, 21:29
Liebe Manuela,
danke für das interessante Rätsel! Das ist wirklich eine erschütternde Erfahrung, die Du damals miterlebt hast.
Auch das Beste stiftet, falsch verwendet,
Ein Unheil an, das seine Herkunft schändet. William Shakespeare Patenkind von Andrea Rapp Patin von Manuela und Tilly
09.11.2010, 11:13
Ja war eine schwere Zeit, aber irgendwie waren wir auf froh, dass seine Quälerei nun ein Ende hatte.
LG Manuela
09.11.2010, 11:17
HAllo Manuela,
danke für dieses Rätsel. Leider habe ich beruflich öfter damit zu tun. ICh habe es ja auch schon einmal bei einem anderen Rätsel geschrieben. Bei Schluckstörungen liegt eigentlich fast immer etwas Schlimmeres zugrunde. Entweder CA oder etwas neurologisches GLG ANdrea
LG Andrea
09.11.2010, 11:27
(09.11.2010, 11:17)Andrea schrieb: HAllo Manuela, Ja und mein Vater, also der Patient, hatte Angst, dass es Krebs sein könnte und ist deshalb nicht hin gegangen. Total blöde Einstellung eigentlich. Denn umso länger man wartet umso schlimmer wird es ja auch. Und wie man sieht, war es ja beim HNO-Besuch schon sehr kritisch.
LG Manuela
24.11.2010, 19:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.2010, 19:40 von Isolde Richter.)
(08.11.2010, 17:46)Manuela Wohlfahrt schrieb: [.... Da wird einem erstmal bewusst wie schnell das Leben zu Ende sein kann. Man muss echt jeden Tag genießen. Da hast Du wirklich recht Manuela!! Und wenn man darüber hinaus noch etwas wirklich Intelligentes machen möchte, dann das: 1. nicht Rauchen 2. nicht zu viel Alk trinken Damit verbessert man bereits seine statistische Lebenserwartung wie durch nichts anderes!! Ups, jetzt hätte ich fast vergessen: und natürlich gesund ernähren - also gaaanz viel Salat essen (puuhh, das habe ich jetzt für Gudrun geschrieben, damit ich nicht ermahnt werde! Aber wo sie recht hat, hat sie recht!!
24.11.2010, 21:06
Danke Isolde! Die Frischkost ist wirklich gaaaanz wichtig!
Leider ist meine einzige Schwester Gerlinde vor exakt vier Jahren auch an diesem Krebs gestorben. Sie hat geraucht, liebte Sekt und hat überhaupt nicht auf ihre kleine Schwester in Ernährungssachen gehört. Und ebenso wie Manuela`s Vater hat sie genau vor dem Kehlkropfkrebs Angst gehabt und deshalb die Untersuchung bei dem HNO solange hinaus gezögert bis alles zu spät war.
Liebe Grüße
Gudrun Die Ernährungsfrau vom Kochelsee
24.11.2010, 21:55
Oh je, man kann nur hoffen, dass alle Raucher hier im Forum gleich ihre Kippe wegwerfen, wenn sie das lesen.
Meine Schwester heißt übrigens auch Gerlinde, glücklicherweise raucht sie nicht und ernährt sich gaaanz gesund!
24.11.2010, 23:34
Gudrun, das kenne ich gut, meine große Schwester hört auch nicht auf mich, der kleinen Schwester.
25.11.2010, 01:17
sehr traurige Geschichte, Manuela, mein Beileid
Als ich das Rätsel gelesen habe, da dachte ich an einen Bekannten, der sehr auffällig laut schnarcht, er trinkt viel Alkohol. Dann habe ich weitergelesen: und ja er raucht auch viel. Danke für das Rätsel, das Fallbeispiel wird bei mir schon fest im Kopf bleiben.
25.11.2010, 10:31
@ Isolde: ich rauche zum Glück nicht mehr und trinken tu ich eh nur selten. Naja mit der Ernährung hapert es leider, weil ich vieles nicht mag, aber nicht nur "ich mag es nicht gerne" sondern ich krieg es echt nicht runter. Insofern ist es bei mir mit einer gesunden Ernährung etwas schwierig.
@ Lilia: danke! Ja ich bin auch immer hellhörig, wenn ich bei irgendwen Parallelen entdecke, dabei muss es ja nicht immer gleich die gleiche Erkrankung sein.
LG Manuela
25.11.2010, 11:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.11.2010, 12:00 von Isolde Richter.)
(25.11.2010, 10:31)Manuela Wohlfahrt schrieb: Naja mit der Ernährung hapert es leider, weil ich vieles nicht mag, aber nicht nur "ich mag es nicht gerne" sondern ich krieg es echt nicht runter. Insofern ist es bei mir mit einer gesunden Ernährung etwas schwierig. Liebe Manuela, das finde ich eine ganz spannende Frage: Wäre eine "gesunde Ernährung" für Manuela wirklich zu empfehlen, wenn sie dagegen so eine starke Abneigung hat? Bitte aber nicht hier beantworten, da die Frage nicht hierhin passt. Ich habe dazu einen neuen Thread hier eröffnet: http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...eigung_hat (Link funktioniert nur, wenn man für den internen Bereich freigeschaltet ist.) Bin auf Eure Antworten schon sehr gespannt. |
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Patient 70 Jahre - gelöst | Steffi M. | 15 | 8.277 |
27.05.2011, 09:54 Letzter Beitrag: Isolde Richter |
|
Krankheit hautnah: 70jährige Dame mit paVK Stadium IV und Gerinnungsstörung (gelöst) | Caia | 63 | 34.735 |
11.02.2011, 19:56 Letzter Beitrag: Caia |
|
Frau, 26 Jahre mit ständig wiederkehrender Blasenentzündung = gelöst | Snegge | 18 | 18.959 |
11.11.2010, 19:51 Letzter Beitrag: sabineseufert |
|
Verkäuferin 44 Jahre nach Heben blauen Finger = gelöst | Scapi | 17 | 29.682 |
11.10.2010, 14:23 Letzter Beitrag: Isolde Richter |