Beiträge: 13.041
Themen: 1.721
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
2.529
Schleimhautnekrosen sind wohl charakteristisch für Agranulozytose. Kann mir auf die Sprünge helfen warum, damit ich es mir herleiten kann.
LG Gini
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
Beiträge: 1.271
Themen: 13
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
32
Hallo Gini,
ich kann´s ja mal versuchen:
Agranulozytose ist eine Autoimmunerkrankung, die zur Typ II-a- Allergie zählt. Hierbei werden Antikörper gegen körpereigenes Gewebe gebildet.
Bei der Typ-II-a-Allergie werden IgG und IgM Antikörper gegen bestimmte Antigene, die sich auf der Oberfläche von körpereigenen Zellen befinden, gebildet. Diese Antikörper verbinden sich mit den Antigen und werden vom Abwehrsystem als körperfremd eingestuft und bekämpft. Makrophagen, Killerzellen und Komplement zerstören nun diese Zellen und schädigen dabei zusätzlich auch noch das umliegende Gewebe.
Hilft dir das vielleicht weiter?
Liebe Grüße
Heike
Patenkind von Melanie, Lernschwester von Tabbi,
Patin von Katy und Heike A.
Im Wald sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte. (Franz Kafka)
Beiträge: 13.041
Themen: 1.721
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
2.529
Ja klar, vor die Stirn hau, irgendwie hab ich in ne völlig andere Richtung gedacht und das passte nicht zusammen.
Super, danke Dir, nu ist der Groschen gefallen und es ist logisch.
LG Gini
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
Beiträge: 1.271
Themen: 13
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
32
Oh prima, das freut mich.
Liebe Grüße
Heike
Patenkind von Melanie, Lernschwester von Tabbi,
Patin von Katy und Heike A.
Im Wald sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte. (Franz Kafka)
Beiträge: 13.041
Themen: 1.721
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
2.529
Ich hab noch eine Frage: als zweite Ursache neben den Medikamenten steht im Skript Infektionskrankheiten. Da ich noch lange nicht alle durch habe, weiß jemand welche der IfK die Agranulozytose auslösen kann?
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
Beiträge: 6.935
Themen: 281
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
887
Ich meine dass eine Hepatitis eine Argranulozytose verursachen kann.Aber warum,dass kann ich dir so leider auch nicht erklären.Ich kann mir nur vorstellen,dass es dazu kommt,weil die Leber dann ja nicht in der Lage ist richtig zu entgiften und so vermehrt Medikamentenrückstände im Körper verbleiben und so eine Argranulozytose entstehen kann.
Liebe Grüße
Petra
..................................
Erfolg hat drei Buchstaben :TUN (Goethe)
Beiträge: 11.881
Themen: 2.872
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
1.524
Liebe Gini,
wie bei den anderen Autoimmunerkrankungen auch, kann das praktisch jeder (virale) Infekt sein.
Ausschlaggebend für das Entgleisen des Abwehrsystems ist, dass bestimmte Oberflächenmerkmale von körpereigenen Zellen Oberflächenmerkmalen der Erreger ähnelt.
Nun attackiert das Abwehrsystem die körpereigenen Zellen, weil es meint, es wäre etwas körperfremdes.
GLG Isolde
Beiträge: 13.041
Themen: 1.721
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
2.529
Herzlichen Dank für die Antworten!!!
Wir haben das Thema gestern in der Lerngruppe erarbeitet und es somit gut herleiten können.
Nur bei einem sind wir noch gestolpert: die Schleimhautnekrosen, warum finden wir die Nekrosen gerade da? Liegt es daran das dort der erste "Abwehrring" ist, dort eine höhere Aktivität zu finden ist und somit dort das Gewebe zuerst geschädigt wird oder gibt es andere Gründe?
Die Granulozyten haben wir ja eigentlich überall, dann müssten ja auch woanders die Nekrosen auftreten.
Nervende Grüße Gini
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
Beiträge: 11.881
Themen: 2.872
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
1.524
Das sagst Du ganz richtig, liebe Gini, ![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
die Schleimhautrekrosen finden vor allen an den Eintrittsstelle statt:
Mund-Rachen-Raum und Urogenital-Raum.
GLG Isolde
Beiträge: 13.041
Themen: 1.721
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
2.529
Dankeschön liebe Isolde!
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
Beiträge: 578
Themen: 43
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
14
hammer doch recht gehabt
Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
Beiträge: 13.041
Themen: 1.721
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
2.529
ja hamma fein zusammen gelernt, freut mich immer tierisch wenn wir zusammen uns was so hinarbeiten, daß man es dann auch behalten und vor allen Dingen auch herleiten kann.
Ihr seid echt ne feine Lerngruppe...freu.
Streu Glitzer auf den Boden der Tatsachen
Beiträge: 10.162
Themen: 952
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
922
... oder wenn man weiß, dass man es mal in irgendeinem Thread gelesen hat
LG Andrea
Beiträge: 2.047
Themen: 367
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
463
Mir ist nicht klar, warum es zu Nekrosen an den Schleimhäuten (und nicht sonstwo) kommt?
Hat das mit den IgM und IgG zu tun, wie es Heike oben schreibt?
Bonnie
|