Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Arbeiten im Ausland
#4
Hallo Praktikerhelfer,

also ich verstehe deine Zweifel wegen der Sprache, aber ansonsten haben Pflegekräfte aus dem Ausland die gleiche Ausbildung wie wir in Deutschland. Manchmal sogar besser bzw. fortschrittlicher, ganzheitlicher. Schlimm finde ich dagegen, dass diese dann weitaus schlechter bezahlt werden und sehr lang von ihren Familien getrennt sind. Es ist üblich das sie über Agenturen für ein halbes Jahr hier eingesetzt werden und dauerhaft im Pflegeheim oder bei einzelnen Patienten zu Hause mit leben. Schwarze Schafe gibt es überall. Auch bei uns in Deutschland genug.

Im Ausland zu arbeiten ist sicher immer lohnenswert in jeder Hinsicht. Ob es die Sprache ist, die Mentalität, das Land und die Menschen. Deine erste Motivation sollte also eher nicht die Bezahlung sein. Du wirst so viele tolle Erfahrungen machen und vor Aufgaben gestellt sein, die dich in jedem Fall weiter bringen. Das ist doch der beste Lohn. Smile
Heart lich claudi


Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

Albert Einstein




Patenkind von Steffi Angel
Patentante von Micha R-G
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Arbeiten im Ausland - von praktikerhelfer - 30.08.2012, 14:01
RE: Arbeiten im Ausland - von Waldgeist - 30.08.2012, 14:41
RE: Arbeiten im Ausland - von Manuela Wohlfahrt - 30.08.2012, 14:50
RE: Arbeiten im Ausland - von claudia r. - 30.08.2012, 14:52
RE: Arbeiten im Ausland - von werner - 30.08.2012, 21:26
RE: Arbeiten im Ausland - von Antje - 31.08.2012, 06:38
RE: Arbeiten im Ausland - von claudia r. - 31.08.2012, 07:09
RE: Arbeiten im Ausland - von Antje - 31.08.2012, 08:37
RE: Arbeiten im Ausland - von claudia r. - 31.08.2012, 08:55
RE: Arbeiten im Ausland - von pakas - 05.10.2012, 14:30

Möglicherweise verwandte Themen…
  Pflegekräfte aus dem Ausland? rebbamta 19 9.287 06.11.2018, 11:14
Letzter Beitrag: renatequ

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: