Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Therapeutenschulung Frauenheilkunde 2013
#15

Im Block 1 besprechen wir:

(Es sind 4 Termine)
Von der Antike zur Frauenheilkunde
Frauen werden anders krank als Männer
Geschichte der Frauenheilkunde
Rolle der Heilpraktikerinnen in der Frauenheilkunde
umweltbedingte Erkrankungen im Überblick
Frauenheilkunde in der Naturheilpraxis
Zyklus und Menstruation
der Zyklus
Menarche (Pubertät) bis Menopause
Menstruationsbeschwerden
Zyklusanomalien
Therapiemöglichkeiten
alternative Menstruationshygiene für die Beratungspraxis
Fälle aus der Praxis
Verhütungsmethoden im Überblick
Überblick über die Verhütungsmethoden
pro und kontra der verschiedenen Verhütungsmethoden
hormonelle Verhütungsmethoden im Vergleich mit hormonfreie Methoden
natürliche Verhütung und Familienplanung
wichtige Tipps für die Beratungspraxis


Ja und ihr könnt euch natürlich auch die Aufzeichnungen ansehen und ich denke TCM wird auch aufgezeichnet, so dass alles evtl. auch abwechselnd "nachgekuckt" werden kann. Ich war fest im Glauben, es gäbe nur 2 Termine, die sich überschneiden.
Wenn ich einen freien WebEx Platz bekomme, dann suche ich einen zusätzlichen Termin aus für die TN, die die Aufzeichnungen ansehen, an dem mal eine Stunde noch offene Fragen gestellt werden können - wenn das klappt, sage ich Bescheid!

Meine Forenbeiträge sind keine Therapieempfehlungen
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Therapeutenschulung Frauenheilkunde 2013 - von Silke Uhlendahl - 06.12.2012, 07:29

Möglicherweise verwandte Themen…
  Frauenheilkunde und Hormone - Aktuelle Zeitschrift für euch! Silke Uhlendahl 6 2.536 21.02.2024, 14:38
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
  6. Onlinetagung Frauenheilkunde 2023 Silke Uhlendahl 1 449 04.11.2023, 14:18
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
  Frauenheilkunde-Lerngruppen 2023 mit Claudia, Christina & Sandra Sariala 7 1.714 19.02.2023, 11:27
Letzter Beitrag: Sariala
  OnlineTagung Frauenheilkunde schon zum 5. Mal! Silke Uhlendahl 6 1.727 26.01.2023, 05:42
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl
Video Vorstellung der Frauenheilkunde 10. Jahrgang 2022 Silke Uhlendahl 66 17.559 12.10.2022, 05:36
Letzter Beitrag: Silke Uhlendahl

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: