Wirklich kniffelig.
Es ist etwas, das sich langsam gebildet hat, und nun auch am anderen Bein auftritt.
Ist es auf die Unterschenkel begrenzt?
Es ist etwas schmerzloses, juckt nicht.
Es ist eher bräunlich- blutig als rosé farbend wie Entzündungen.
Es muss also etwas sein, das entweder von außen wirkt, also in seinem Alltag immer wieder anwesend ist (z.B. irgendeine Körperlotion, Exoparasiten, Chemikalien)
oder etwas, das schleichend von innen wirkt (Gifte, Endoparasiten, Durchblutungsstörungen)
Da der Pat. die Hauterscheinungen schon länger hat, wie verändern sich die größeren Flecken, nachdem sie aus kleineren zusammen geflossen sind?
Da Haare ausfallen und die Haut sich verändert hat (also dünnhäutiger, glänzend), würde ich von einem Stoffwechselgeschehen ausgehen.
Wenn das Blut toppi ist, keine Medikamente wie Heparin o.ä. genommen werden, er nicht ständig auf Nagelbrettern kniet, und sich keinen Parasiten angelacht hat, weiß ichs auch nicht.
Ich bin gespannt was es ist...