Also ich fasse mal zusammen, weil wir ja auf den Namen der Erkrankung kommen wollen.
1. Es handelt sich um Petechien und Purpura auf Grund einer erhöhten Kapillardurchlässigkeit, die aber lokalisiert und nicht generalisiert auftritt.
2. Der Patient zeigt einen guten Allgemeinzustand, ohne Vorerkrankung
3. Die Hauterscheinung juckt und schmerzt nicht, begann schleichend, geht aber mit einer gewissen Hautathrophie einher.
4. Vermutlich handelt es sich um eine Unverträglichkeit oder eine allergische Reaktion, aber keine Allergie vom Soforttyp ( weil kein Jucken, Quaddelbildung ect.), sondern eher eine Typ-III oder IV-Allergie
So jetzt seid Ihr wieder dran.
Liebe Grüße
Claudia