(05.02.2013, 22:31)caprioletta schrieb: Genau diese Frage haben wir heute auch in der Lerngruppe diskutiert. Leider nur ohne bisher zufriedenstellendes Ergebnis.
Was ist denn nun die richtige Antwort, wenn wir gefragt werden, warum jemand wenn er Angst hat, aufs Klo muss, wo doch der Sympathikus eigentlich die Blasen-Darm-Entleerung hemmt???
Und wie versteht ihr die Erektion durch den Parasympathikus? Wäre das nicht auch eine "Aufgabe" für den Sympathikus?
Freue mich auf viele interessante Antworten.
Sybille, natürlich darfst auch gerne Du antworten...
Wenn Gefahr droht, reagiert der Sympathikus und man ist sozusagen jederzeit bereit zur Flucht. Um den Körper zu erleichtern, kann schnell ein Bedürfnis nach Darm und Blasenentleerung sich einstellen. Bei Tieren kann man das auch manchmal beobachten. Die Verdauung selbst wird vom Parasympathikus angeregt. Das heißt bei Aufregeung entleert sich wenn dann nur das, was quasi eh schon "vor dem Ausgang" ist
![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
Was die Erektion angeht: Stell dir mal vor ein Löwe greift einen Mann an, der muß jetzt um sein Leben rennen. Nun kriegt der auf einmal ne Erektion... hmmm
![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
Gehirn und Herz müssen ja primär mit Blut versorgt sein um die schnelle Reaktion zu gewährleisten. Und für eine Erektion wird nun mal viel Blut gebraucht, dann wäre das Gehirn nicht mehr so gut versorgt und der Mann würde vielleicht anstatt sich in Sicherheit zu bringen mit dem Löwen tanzen wollen.... Das sähe dann wohl er schlecht für die Überlebenschancen aus...
![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
Esther
Patentante von Mel78, Petrali und Sandrace