Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
* Praxiskurs Gesprächsführung nach Rogers 21.-24. Februar 2013 in Bodenwerder *
#40
Liebe Sabine, Julia und Monika,

Vielen vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Ich habe sie gleich weitergeleitet und bin schon sehr gespannt, wie euch die Hospitation gefällt Heart

Gestern habe ich schon mal die Raumpläne für die Pärchen gemacht -

Wir sind 18 Teilnehmer, daher wird auch eine Fangokabine dabei sein Big Grin

In jedem Fall verspreche ich euch ein super spannendes Seminar mit Überraschungen HeartHeartHeart

Eure Sybille

P.S.: Benötigt ihr noch irgendwelche Adressen oder gibt es noch Fragen???
Hier schon einmal unser Fahrplan durch das Seminar:

Ablauf des Praxiskurses
Freitag 14.00 – 18.00 Uhr bzw. Dienstag 13.30 – 17.30 Uhr
1. Begrüßung, Kennenlernen (Kugellagermethode)
2. Klienten – bzw. Patienteninformation & Dokumentation
3. Erstgespräch führen
4. Gesprächsführung bzw. Gesprächspsychotherapie nach Rogers
5. Erstgespräch mit Rogers führen

Samstag bzw. Mittwoch von 9.00 – 12.00 + 14.00 – 18.00 Uhr
1. Checkliste Beratungs- bzw. Therapiestunde
2. Praxisübungen Rogers
Mittagspause von 12 – 14 Uhr
3. Angst, Optimismus & Ärger, Persönlichkeit
4. Psychischer Befund

Sonntag bzw. Donnerstag von 9.00 – 14.00 Uhr
1. Biografische Anamnese
2. Gruppen anleiten nach Rogers
3. Dackel Waldemar
4. Klienten- bzw. Patiententypen
5. Therapiebogen
6. Patientenerfahrungsbogen
7. Schlussrunde & Abreise
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: * Praxiskurs Gesprächsführung im Februar 2013 in Bodenwerder * - von ☼ Sybille Disse - 19.02.2013, 06:47

Möglicherweise verwandte Themen…
  Vorstellung der Teilnehmer_innen HPP - Ausbildungsstart Februar 2023 Savina Tilmann 34 5.617 04.08.2023, 11:02
Letzter Beitrag: michaelory
  Ausbildung Gesprächspsychotherapie nach Rogers Juliangela 0 792 23.04.2023, 16:13
Letzter Beitrag: Juliangela
  Hausarbeit PB Thema Kommunikationsquadrat nach Schulz von Thun melo76 0 1.022 10.04.2022, 14:35
Letzter Beitrag: melo76
  HPP Prüfung nach Aktenlage jenniferbu 6 1.790 27.02.2022, 15:11
Letzter Beitrag: jenniferbu
  klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers? Tamara Bobrowski 9 3.226 03.11.2020, 13:37
Letzter Beitrag: Madlen Rieck

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: