In Dtl. dürfen - wenn ich es richtig verstanden habe - nur Kräuter und Gewürze bestrahlt werden. Eine Bestrahlung muss in jedem Fall gekennzeichnet werden ("bestrahlt").
Mir ist eine solche Kennzeichnung noch nie begegnet.
Kann man daraus schließen, dass in Dtl. nur sehr selten bestrahlt wird oder werden diese Produkte nicht in den üblichen Supermärkten verkauft?
In anderem Zusammenhang hatten wir das Thema Rosinen diskutiert.
Als Nachteil hatte Gudrun z.B. genannt, dass konventionelle Rosinen meist bestrahlt sind.
Folglich stammen diese auf jeden Fall aus dem Ausland, da sie nicht in die Kategorie Kräuter + Gewürze fallen. Aber auch da ist mir die Kennzeichnung noch nie begegnet.
Als weiteren Nachteil nannte Gudrun die Schwefelung bei konventioneller Ware. Ich kenne nur ungeschwefelte konventionelle Rosinen und müsste nach geschwefelten Rosinen suchen. Bei anderen Trockenfrüchten sieht es anders aus.
![Huh Huh](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/huh.gif)