Dabei kommt es auf die Art der Verabreichung an: bei parenteraler Gabe von Calcium besteht die Gefahr der Herzglykosid-Intoxikation. Intravenöse Gaben erhöhen den Calciumspiegel zu schnell und zu hoch und sind somit gefährlich, da von hohen Calciumserumkonzentrationen die Rede ist.
Calciumhaltige Arzneimittel, die oral eingesetzt werden, nehmen insoweit keinen Einfluss auf den Calciumspiegel, jedenfalls nicht so, daß die Plasmakonzentration zu schnell so hoch steigt.
Calciumhaltige Nahrungsmitteln hab ich hier garnicht angesprochen, da diese eh nicht gleichzusetzen wären wie ein hochdosiertes Calciumarzneimittel mit 600mg oder höher. Für mich war halt wichtig zu wissen, ob ein orales hochdosiertes Calciumarzneimittel auch zu solchen lebensgefährlichen Wechselwirkungen führen kann.
