Startseite: www.bio-medical-systems.de
Dazu habe ich noch ein kleines Elektroakupunkturgerät von ProMed. Die Elektroakupunktur finde ich teilweise etwas unangenehm und die Wirkung nicht besonders toll, daher benutze ich es kaum.
Der Laser ist vor allem ganz toll bei Narben oder anderen Störfeldern, Wundbehandlungen, nach OP oder so, und Patienten, die Nadeln nicht abkönnen oder haben dürfen (Bluter) sowie für Tiere am Gesicht/Augen oder andere sehr heikle Stellen.
Einen Punktsucher habe ich auch aber komme damit überhaupt nicht zurecht.

(01.04.2013, 08:10)Anja F. schrieb: Spürt man bei der Elektroakupunktur ein kleines "bizzeln"?
Ja - aber man kann die Stärke regulieren.
(01.04.2013, 08:10)Anja F. schrieb: Laser: Ich meine das ist völlig schmerzfrei - verspüren die Patienten auch diese De-Qi Gefühl?
Laser ist schmerzfrei - das De-Qi Gefühl tritt auch irgendwann ein, nicht immer - es dauert etwas länger und ist nicht so intensiv wie beim Nadeln. Beim Lasern hatte ich noch nie das etwas unangenehme Ziehen, das man mal bei den Nadeln manchmal hat. Das ist meine Erfahrung an mir selber, meine Patienten erzählen mir nicht soviel darüber
