ihr habt natürlich Recht, Antwort A ist in diesem Fall richtig.
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
Die Begründung finde ich sehr lehrreich, weil kompakt formuliert, wenn auch inhaltlich nicht neu
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)
Eine Embolie ist eine Verlegung einer Gefäßlichtung durch ein Gebilde (Embolus), dass im Blur nicht löslich ist.
Es wird zwischen arteriellen und venösen Embolien unterschieden.
Bei der arteriellen Embolie koot der Embolus v.a. aus dem linken Herzen, seltener aus der Aorta oder den großen Arterien. Der Embolus wird duche den Blutstrom in die Gefäße des Kopfs, der unteren Extremität oder der Eingeweide transportiert. Folgen sind Schlaganfall, akuter Arterienverschluss der Beine, Darmarterienverschluss oder Nierenembolie.
Bei einer venösen Embolie gelangt ein Embolus aus einer Vene des großen Blutkreislaufs (v.a. aus dem Bereich der Beine) über das rechte Herz in die Lungenarterie und führt zur Lungenembolie.
Also, ich denke auch hier sieht man an der Formulierung "in der Regel", dass es bei den Prüfungsfragen um Regelfälle geht.......beruhigend, wie ich finde.
![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
@ Antje: Leider ist dem nicht so. Solche Literatur kommt mir nicht ins Haus.
![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
Die Fragen sind aus der Prüfungsvorbereitung von Rolf Schneider. Ich habe hier die Bände 1-3 in einem dicken Schinken mit 999 kommentierten Amtsarztfragen. Meine Familie lässt nichts unversucht, mich zu motivieren.
![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
Aber ich hoffe, dass nun ein für alle Mal klar ist, was die Fragen mit arterieller Embolie hintergründig meinen. Den Regelfall und nicht die konstruierten Ausnahmefälle. Es ist weder unlogisch noch gemein, sondern eigentlich nicht so schwer, wie ich finde.
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)
Liebe Grüße
Sonja