danke für deine wirklich sehr hilfreichen und praktischen Tipps.
Besonders gefällt mir:
"2. blendet zu Beginn sowas wie die Namen der Erreger und die Inkubationszeiten aus, die machen euch nur kirre und ihr werdet gefrustet, wenn ihr sie schon wieder nicht behalten habt...soll heissen drüberlesen und gut ist (die prägen sich schon ein, ganz bestimmt)
3. macht euch Lernkarten, aber erstmal nur mit zwei oder drei Schlagworten, von z.B. nur die Krankheit, hinten nur zwei Leitsymptome, die euch sofort an die Krankheit erinnern, jeder von uns weiss doch z.B. das bei Masern ein Exanthem auftritt, ergo habt ihr schon eines, das ihr wisst = Erfolgserlebnis + z.B. zweiphasisches Fieber = Voila => erstes Ziel errreicht"
Das werde ich beherzigen, Tipp 1 hab ich leider verpasst...........aber ich bin fest entschlossen, den Berg zu erklimmen (für mich als Bergwanderin eine sehr schöne Assoziation - danke). Ich glaube, die eine oder andere Etappe hab ich schon. *freu*
Mir hilft übringens sehr, wenn ich im Auto die Audio CDs von Isolde höre. Ihre Stimme, die mich ja schon 2 Jahre begleitet, hat etwas beruhigendes und macht mir Mut. Und ich merke mir vieles einfach besser, wenn ich es höre, als wenn ich es lese.
Nun hab ich noch die Schnura DVDs zu den Infektionskrankheiten........visuell auch sehr ansprechend............fehlen nur noch die eigenen Lernkarten, die ich nun auch angehe.
Liebe Grüße
hoffnungsvolle Sonja