ich persönlich finde Informationsvielfalt gut. Jeder beschreibt einen Vorgang oder Symptome anders. Manchmal widersprechen sich die Texte, dann muss man gucken, was einem logischer erscheint oder im Forum nachfragen. Ich persönlich habe neben den Skripten auch noch den Bierbach und div. andere Fachliteratur. Und sogar ganz kitschig die Sammelkarten vom Atlasverlag. Aber mir persönlich helfen diese Karten, um ein Bild abzurunden. Ich muss mir alles genau vorstellen können, um das zu begreifen - ja richtig eins zu werden mit dem Stoff. z.B wie ein kleines U-Boot, durch den Blutkreislauf zu schwimmen. Ist allerdings mehr Zeitaufwand. Bisher aber für mich die beste Methode einen Stoff auf Dauer zu lernen. Hab sogar Skelett und Torso mir gekauft, damit ich richtig gucken kann.
Ist halt die Frage, was für ein Lerntyp Du bist. Manche würde die Info-Vielfalt auch verwirren.
Ruth
Patin von Andreama