
dann versuch ich mich mal an diesen merkwuerdigen Fragen hier:
1 stimmt nicht! Die heissen Kalorien!! Das sind die kleinen Biester, die in allem drin sind, was unseren Mund passiert. Besonders in den Dingen, die suess sind. Sobald sie mit dem Speichel in Beruehrung kommen, sondern sie ein Gift ab, welches suechtig macht. Erstfolgen sind eklige Speckringe an Bauch, Po und Oberschenkeln. Wenn sie allerdings nicht direkt wirken,nisten sie in Schubladen und Kleiderschraenken und naehen aus Langeweile Kleidungsstuecke enger. Das wird besonders deutlich , wenn man nach der Winterpause seine Sommersachen anprobiert. Laestige Biester!
Bakterien sind Viecher, die auch in vielem drinstecken, was wir in den Mund nehmen.Unser eigener Koerper ist allerdings schon von aussen und innen reich besiedelt damit. Besonders der Darm beherbergt da eine ganze Herrschar von Rassen. Auch unsere Haut hat viele Gaeste in Form von Bakterien.Und nur einige benehmen sich daneben.
2 stimmt nicht! Bakterien leben wie du und ich, sie koennen sogar von Luft und Liebe leben.Einen eigenen Stoffwechsel haben sie auch, sie brauchen keine Wirtzelle dazu.Es sind die faulen Viren, die sich nicht die eigene Muehe machen, allein dahinzuvegetieren, sondern dafuer jemand anderes vergewaltigen muessen. Auch laestig!
3 O ja, das stimmt. Die Biester machen gleich zweimal Dreck. Einmal, solange sie leben, und zweitens, wenn sie tot sind. Also wieder ganz wie du und ich! Und wenn wir eine Zigarettenkippe aus dem Auto schnipsen, kann davon ein Waldbrand entstehen. Der Dreck der Bakterien macht Fieber ( nicht immer, aber wir schmeissen ja auch noch anderes Zeug in die Gegend....)
4 stimmt nicht! Virusstatika machen bei Bakterien gar nichts. Die sitzen wahrscheinlich da und lachen sich eins, wenn das da vorbeirauscht. Die Viren sind allerdings nicht so gluecklich dran. Zum Aufmischen der Bakterienfete braucht man Antibiotika.
5 stimmt nicht so ganz. Nur einige Bakterien lassen es sich gefallen, sich blau schminken zu lassen.Die nennt man positiv, weil sie so nett sind. Dann gibt es die negativen, die werden zwar erst auch blau, nach Genuss von Alkohol aber rot. Die verschiedenen Rassen der Bakterien haben naemlich einen unterschiedlichen Aufbau der Haut ( aehm Zellwand).Da haftet eben nicht jedes Make-Up.( Ganz wie bei dir und mir!).Mit Alkohol ( Ethanol) kann man eine Gegenprobe anstellen, die blauen bleiben blau, die andern werden rot.
Passiert bei uns auch nach Genuss von Alkohol. Erst ist man blau, dann kommt die rote Saeufernase. Oder zumindest schaemt man sich.
Die Farbe gruen mag niemand. Wenn wir gruen im Gesicht sind, geht es uns schliesslich auch ganz schlecht.
6 stimmt so ganz nicht! Immer ist die IKZ nicht extrem lang. Einige Bakterien sind da recht fix und kuendigen ihren Besuch schnell an.Die sind wenigstens hoeflich!
7 O ja, das stimmt auch. Die Biester zeigen sich meist in Form von Staebchen, Kugeln oder Spiralen. Dann soll es welche geben, die ohne Luft besser leben, eine dicke, eine feste oder weiche Haut haben ( bei einigen ist sie sogar defekt!), andere sollen sich verzweigen koennen oder Faeden bilden, Fuesschen haben einige auch. Und....
andere sollen sogar ihre aeussere Erscheinung wechseln koennen. Die Gluecklichen!
Also ich bin fuer richtig bei 3 und 7. Macht einen Heidenspass, zu antworten

Glückliche Patentante von nadinebe