ich drösel es nochmal genauer auf:
1. Eiter tritt bei einer viralen Infektion auf = falsch
2. Pyrogene sind pathologische Brandstifter = falsch
3. Ektotoxine sind Stoffwechselprodukte von Bakterien = richtig, Ektotoxine werden auch als Exotoxine oder Ausscheidungsgifte bezeichnet und sind Stoffwechselprodukte von Bakterien (Endotoxine sind die Zerfallsgifte, also die die schaden wenn die Bakterien zerfallen und somit frei werden)
4. Sporen sind Dauerformen der Bakterien = richtig
5. Immunität ist eine Fachbezeichnung für einen Computer, der mit einem Virus befallen ist und somit immun gegen andere ist. = falsch
6. Abwehrmassnahmen gegen Fieber sind Antigenbildung und Untertemperatur = falsch, Abwehrmassnahme ist das Schwitzen oder "von aussen" produziertes Fiebersenken
7. relative Bradykardie zeigt uns eine im Bezug zur Fieberhöhe zu niedrige Pulsfrequenz = richtig
8. Bakterien brauchen eine Wirtszelle, darum machen sie häufig Lokalinfektionen = falsch
9. Epidemie ist eine Dauerverseuchung in einem bestimmten Gebiet = falsch
10. Inkubationszeit ist die Zeit vom Eindringen des Erregers bis zum Ende der Krankheit = falsch
Also die richtige Lösung wäre: 1, 2, 5, 6, 8, 9 und 10
LG Gini
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)