leider hat sich ja der Winter erneut breit gemacht und vielleicht ist das Bewußtsein für eine Frühjahrsreinigung in unserem Körper noch nicht so groß. Trotzdem ist im Moment ja Fastenzeit - mich würde mal interessieren, wer von Euch regelmäßig oder gelegentlich fastet und in welchem Umfang Ihr das macht. Ich persönlich vereinbare mit meinem Mann in der Fastenzeit (bis Ostern) auf gewisse Dinge wie Kaffee, Alkohol und Süßigkeiten zu verzichten. Das schaffen wir auch ganz gut.
Bestimmt kennt Ihr die üblichen Frühjahrssymptome: eine gewisse Trägheit und Müdigkeit, Eure Haut sieht nicht immer frisch aus und vielleicht haben sich auch ein paar Kälteschutzpolster angesammelt... Wie sieht es aus bei Euch mit Entgiften/Entschlacken - macht Ihr vielleicht Frühjahrskuren? Habt Ihr da gute und bewährte Tipps für die Forumnutzer?
Unsere Ausscheidungsorgane Leber, Niere, Haut und Darm sind sicher dankbar für alle guten Taten!
![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
Ich möchte Euch an dieser Stelle die Frischsaftkur vorstellen:
Die Durchführung ist denkbar einfach. Ihr kauft in der Apotheke oder im Reformhaus eine Flasche Frischpflanzensaft, z. B. Brennnessel von der Fa. Schoenenberger. (Nehmt zuerst nur eine kleine Flasche falls Euch der Frischsaft überhaupt nicht schmeckt.) Dieser Saft muss im Verhältnis 1:5 verdünnt werden, das bedeutet 1 EL Saft auf 5 EL Flüssigkeit. Als Flüssigkeit eignet sich Wasser, Saft (für Kinder!) oder auch Buttermilch (die bindet den teilweise herben Geschmack von Wildkräutern). Ihr könnt dreimal am Tag vor dem Essen 1 - 2 EL (Erw.) mischen und zu Euch nehmen.
Die Kur kann 6 - 8 Wo. durchgeführt werden. Natürlich gibt es außer der Brennnessel auch andere gut zur Reinigung geeignete Frischpflanzensäfte. Als Kombination bietet sich an 3 Fl. Brennnesselsaft einzunehmen und im Anschluss daran 3 Fr. Löwenzahnsaft.
Falls Ihr stark übersäuert seid, ist der Birkensaft empfehlenswert. Nehmt dann z.B. 2 Fl. Brennnessel-, danach 2 Fl. Löwenzahn- und abschließend 2 Fl. Birkensaft ein.
Noch Fragen oder Anregungen - dann nur los, ich bin sicher, wir haben alle ein wenig "Frühjahrputz" nötig!
![Tongue Tongue](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/tongue.gif)
Ich freue mich Eure Erfahrungsberichte
LG, Claudia