
Tja, was habe ich davon verwirklicht

Ich bin nun mit der TCM fertig und finde sie unheimlich spannend, die TCM soll auch ein Schwerpunkt in der Praxis sein.
Dann natürlich Entspannungsverfahren (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Affirmationen, Phantasiereisen, Achtsamkeitstraining usw.)
Hier habe ich ja schon eine kleine Praxis

Kleinere Therapieformen sind dann auch dabei wie Ohrakupunktur, Schüssler-Salze, Schröpfen und Bachblüten.
Gesprächstherapie hatte ich zwar nicht belegt, aber dafür habe ich mich noch zum Kindercoach ausbilden lassen (was der 2. Teil in meiner momentanen Praxis ist), dort habe ich so einige Methoden gelernt wie z.B. EFT, iERT, Alphalearning, Glaubenssatzarbeit, NLP, Mentaltraining, systemische Aufstellung ...
Ich denke, dass das nun genug an Therapiemethoden sind, nur die Phytotherapie kommt nun noch dazu

Zwar gab es auch schon bei der TCM einige Pflanzen, aber ich möchte noch einige westliche kennen lernen und die bei der TCM mit anwenden.
