(09.09.2013, 21:26)Julia_ schrieb: Denn: sie lebt konsequent genau das vor, was sie empfiehlt. Und sie ist davon überzeugt, dass das, was sie lehrt, richtig ist.
Liebe Monika,
genau das oben ist ja absolut unsere Schnittmenge, daran rüttele ich nicht.
Die Frage ist für mich jedoch, ob man erst beraten darf, wenn man selbst schon sehr weit auf seinem Weg fortgeschritten ist, oder ob man durchaus noch selbst auf dem Weg sein darf.
Du meinst, man müsse sich sozusagen schon zum Schmetterling verwandelt haben? Für mich ist das nicht so, weißt Du. Mir würde es vollauf genügen, mich vermutlich sogar unterstützen, wenn ich wüsste, die Ernährungsberaterin kennt die Probleme von Grund auf, weil sie selbst unterwegs ist.
(Mit Gudrun hat das um Himmels Willen überhaupt rein gar nichts zu tun, unser Ausgangspunkt war doch ein ganz anderer. Selbstverständlich würde ich von Gudrun mit ihrer umfassenden Erfahrung herzlich gerne jeden Rat annehmen und mich auf ihr Wissen stützen wollen. Sobald es mir möglich ist, besuche ich ihren Kurs. Das war aber nicht mein Punkt. Julia hatte von Manuela gesprochen und ich hatte die Einschränkungen, die Julia aufgezeigt hatte, nicht unwidersprochen stehen lassen wollen, weil ich meinte, ein zweiter Blickwinkel sei wichtig. Ich will aber niemanden bekehren oder mich zum Advokaten machen, ich habe nur meine Meinung dagegen gestellt.)
Herzliche Grüße
Susanne