ich finde die Diskussion grad total spannend und freue mich mal wieder darüber, dass hier so ein entspannter Austausch möglich ist, auch wenn die Meinungen auseinandergehen.
Deshalb mag ich auch noch ein wenig Senf dazugeben
![Smile Smile](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/smile.gif)
Meiner Meinung nach wird jeder Typ Berater (angenommen, er versteht etwas von seinem Beruf) seine spezielle Kundenschicht ansprechen. Niemand wird für absolut jeden Menschen in Frage kommen.
Gerade in dem sensiblen Bereich der Ernährungsberatung kommt es ja doch auch sehr auf die persönliche Wellenlänge an. Für mich zumindest.
So gibt es sicher diejenigen, die lieber einen Berater/Coach an der Seite haben, der figürlich/gesundheitlich/äußerlich oder sonst wie nicht so weit entfernt von einem selber entfernt ist und die es lieber haben, sich quasi gemeinsam mit dem Berater auf den Weg zu machen.
Und dann gibt es sicher die Klienten, die lieber das strahlende Vorbild vor Augen haben, dem sie nacheifern können.
Am Wichtigsten ist sicher die Authentizität. Ich denke, jeder meiner Kunden/Klienten merkt ziemlich schnell, ob ich das auch selbst lebe, von dem ich spreche.
Wenn ich Ernährungsberatung verkaufen will, muss ich mich selbst auch entsprechend ernähren. Will ich Entspannung verkaufen, sollte ich nicht selbst wie das reinste Nervenbündel daherkommen etc...
Dazwischen ist meiner Meinung nach viel Spielraum für die Persönlichkeit.
So würde ich z.B. im Gegensatz zu Martina, die in Italien einfach eine bestimmte Optik gewöhnt ist, hier nicht unbedingt ein Modepüppchen (ihr wisst hoffentlich, wie ich das meine, nichts gegen Modepüppchen
![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
Soviel von mir zu dem Thema. Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Resttag!
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
Heike
Patenkind von Melanie, Lernschwester von Tabbi,
Patin von Katy und Heike A.
Im Wald sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte. (Franz Kafka)