Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Apitherapie
#29
(24.09.2013, 22:02)Irene Engel schrieb: Ja genau, und dieses Bienenmuseum geht auf die Familie Forster zurück (der Firmenname war MACK - vermutlich die Firma die beliefert wurde), wird momentan aufwändig renoviert und wird im kommenden Jahr hoffentlich wieder geöffnet.

Es ist so eine faszinierende Welt, z. b. der "Tanz der Bienen" der den Weg anzeigt zu den Blütenpollen.

Ich persönlich bin nach Bedarf auch überzeugte Konsumentin von Pollen, Propolis, Gelee Royale und Honig.

Irene

Guten Morgen liebe Irene! (alle Big Grin)

Heißt die Firma Mack heißt Heute Pfizer und verarbeitet kein Bienengift mehr (Habe gerade angerufen und nach gefragt). Schade eigenlich. Die Herstellung und quasi "Ernte" des Bienengiftes ist für die Bienen laut deutschen Bieneninstituten kein Stress. Sie merken es kaum, aber der empfindliche Stechapparat reagiert darauf. Es werden Spiegelplatten vor dem Flugloch platziert und das selbige wird dann mit einer Stromleitung bespannt. Dadurch spritzen die Bienen das Gift ab und der Imker kann es getrocknet auf dem Spiegel ernten und an die Pharmaindustrie verkaufen.

Jou, das Bienenvolk ist ein echt sehr interessanter Mesokosmos. Der Bienenschwänzeltanz ist eine geniale Erfindung der Natur.

Hier könnt ihr euch das geniale Konzept des Bienenvolkes sehen, daß die Bienchen zum finden der Blüten Trachtpflanzen entwickelt haben.

http://www.youtube.com/watch?v=uULhPpC-Osk
Lieben Gruß
Matthias

Du hast Fragen zu Epis? Bin seit dem 6. Lebensjahr "Grand Mal Epileptiker" und bin einer der wenigen, die richtig offen darüber reden können. Wenn ich Dir evtl. Helfen kann, schreib mich einfach an. Werde mein Bestes tun Wink.
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Apitherapie - von Moni - 27.12.2010, 11:55
RE: Apitherapie - von Dag - 27.12.2010, 13:57
RE: Apitherapie - von Irene Engel - 27.12.2010, 18:47
RE: Apitherapie - von werner - 27.12.2010, 19:01
RE: Apitherapie - von Moni - 28.12.2010, 10:49
RE: Apitherapie - von Susanne Hottendorff - 12.11.2011, 14:16
RE: Apitherapie - von Manuela Wohlfahrt - 12.11.2011, 17:10
RE: Apitherapie - von Susanne Hottendorff - 12.11.2011, 17:19
RE: Apitherapie - von Irene Engel - 13.11.2011, 10:22
RE: Apitherapie - von Manuela Wohlfahrt - 12.11.2011, 19:53
RE: Apitherapie - von Susanne Hottendorff - 13.11.2011, 10:57
RE: Apitherapie - von Irene Engel - 13.11.2011, 11:48
RE: Apitherapie - von Susanne Hottendorff - 13.11.2011, 11:19
RE: Apitherapie - von Manuela Wohlfahrt - 13.11.2011, 11:52
RE: Apitherapie - von Susanne Hottendorff - 13.11.2011, 11:58
RE: Apitherapie - von Manuela Wohlfahrt - 13.11.2011, 12:43
RE: Apitherapie - von Susanne Hottendorff - 13.11.2011, 13:02
RE: Apitherapie - von Tanja Sandner - 13.11.2011, 15:03
RE: Apitherapie - von Manuela Wohlfahrt - 13.11.2011, 15:26
RE: Apitherapie - von Tanja Sandner - 13.11.2011, 17:39
RE: Apitherapie - von Manuela Wohlfahrt - 13.11.2011, 19:17
RE: Apitherapie - von Susanne Hottendorff - 13.11.2011, 18:38
RE: Apitherapie - von Susanne Hottendorff - 22.11.2011, 17:52
RE: Apitherapie - von Herbert - 29.01.2012, 18:19
RE: Apitherapie - von Sandra L - 04.03.2012, 20:23
RE: Apitherapie - von kleine elfe - 04.03.2012, 21:03
RE: Apitherapie - von Matthias Wohlfahrt - 24.09.2013, 21:20
RE: Apitherapie - von Irene Engel - 24.09.2013, 22:02
RE: Apitherapie - von Matthias Wohlfahrt - 25.09.2013, 08:07
RE: Apitherapie - von dietmar - 25.09.2013, 08:35
RE: Apitherapie - von Nicky - 09.02.2015, 16:26
RE: Apitherapie - von Stollbert - 21.05.2017, 11:40
RE: Apitherapie - von bienenfreund - 20.02.2019, 16:43
RE: Apitherapie - von berndh - 20.02.2019, 18:42
RE: Apitherapie - von bienenfreund - 20.02.2019, 19:38
RE: Apitherapie - von berndh - 20.02.2019, 19:45
RE: Apitherapie - von berndh - 23.02.2019, 09:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: