herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter.
Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.
Öffentlicher und geschlossener Bereich
Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen.
Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.
Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.
Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung
Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!
Ihr Lieben,
Ihr solltet Euch nach der schriftlichen 1-2 Tage Pause gönnen und dann in erster Linie freies sprechen üben! Ihr habt bereits bewiesen, daß ihr das Wissen habt, jetzt müßt ihr es "nur noch" mündlich fundiert wiedergeben. Und das ist , insbesondere wenn man lange im stillen Kämmerlein gelerent hat, gar nicht so einfach. Dafür aber nicht schwer erlernbar. Lerngruppen / Lernpartner sind jetzt Gold wert. Erklärt Euch gegenseitig auch die einfachen Dinge, denn oftmals denkt man "ach das weiß ich ja alles " aber wenn man es formulieren muß, sieht es schnell anders aus.
In diesem Zuge kann ich Euch nochmal den speziellen Prüfungsvorbereitungskurs für die Mündliche ans Herz legen, wo wir genau das üben werden, zu dem Prüfungssituationen simulieren um sich mit der Stresssituation bekannt zu machen. Der Kurs besteht aus 5 Abenden, an denen wir unterschiedliche Themen von Anamnese, Organphysiologie, Differentialdiagnose und auch Selbsbewußstein trainieren wedern. Diesmal ganz kompakt , jeden zweiten Tag ab dem 21. Oktober.