Hessen
Prüfungsort: Marburg
Datum: 16.10.2013
Prüfer: Schroer/ Ösch
Dauer: ca. 30 min.
Atmosphäre: Einzelprüfung
Besonderheiten: Schwerpunktfragen beziehen sich auf Fehler in der entsprechenden schriftlichen Prüfung
Fragen der Prüfer:1. Was sagt Ihnen das Infektionsschutzgesetz
2. Nennen Sie meldepflichtigen Krankheiten nach § 6
3. Was wissen Sie über Diphterie und die Impfung
4. Erklären Sie grundsätzliche Unterschiede der Reflexe und nennen Sie einige. Was steuern die Pyramidenbahnen und welche Funktionen werden extrapyramidal gesteuert?
5. Urin pH-Wert, nennen Sie Normalwert, und die Ursachen und Krankeiten für Abweichungen.
6. Erklären Sie grob die Strukturen des Herzens und des Reitleitungssystems.
Welche Herzrhythmusstörungen kennen Sie und welche davon tritt am häufigsten auf ?
Welche Gefahren ergeben sich hieraus?
7. Aortenaneurysma - erläutern Sie die Usachen, die Klinik und die schulmedizinische Therapie.
8. Serumkaliumspiegel - wie ist der Normalwert, welche Erkrankungen führen zu Abweichunge und wie stellen sich diese klinisch da?
Prüfung bestanden: ja