Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kohlenhydratstoffwechsel
#5
Heart Liebe Julia Heart

Es freut mich, dass Du hier so eifrig die biochemischen Formeln lernen möchtest.
Doch leider werden wir diese Formeln in unserem Seminar nicht durchnehmen.
Sie sind auch kein Prüfungsbestandteil.
Du darfst mir glauben, dass kein Klient an diese chemischen Formeln Interesse hat. Im Gegenteil: Sie rennen weg, wenn Du davon erzählst.

Und genau das werden wir im Block D noch weiter vertiefen.
Du sollst zwar kompetent bei Deinen Klienten ankommen, doch nicht als Alleswisser sondern auf Augenhöhe.
Das bedeutet, dass der Klient alles verstehen muss, was Du sagst.
Nur dann kommt er sich bei Dir richtig vor und glaubt daran, dass Du ihm helfen kannst.

Das ist auch der Grund, warum ich in unserem Unterricht nur verständlich deutsch rede. Ich vermeide Fremdwörter. Warum? Weil sich die wenigsten Menschen trauen, nachzufragen, wenn sie etwas nicht verstehen.

Chemische und biochemische Formeln kann man aber nicht „deutsch“ erklären. Es wimmelt von Fachwörter, die kaum jemand versteht.

Vielleicht denkst Du jetzt, die Gudrun, die weiß es halt selbst nicht.
Das stimmt zwar nicht, aber selbst wenn es wäre, wäre es nicht schlimm.
Denn nicht mal auf Kongressen, bei denen ich Vorträge vor Ärzten über Ernährung hielt, ging es um die chemischen Vorgänge im Körper.
Auch diese wollten wissen, was sie essen können, damit es ihnen besser geht. Denn auch unsere Ärzte sind nicht alle gesund.
Auch sie sind zu dick, treiben zu wenig Sport, haben es mit dem Herzen und der Verdauung. Sie haben Sodbrennen, Blähungen und Verstopfung.
Und das interessiert wirklich jeden.

Ja um was geht es dann - denkst Du jetzt vielleicht!
Die Menschen wollen, dass Du ihnen hilfst. Sie sind zu dick, die haben es mit dem Herzen, sie wollen wissen, was sie essen können, damit sie dünner werden und es vielleicht dem Herzen besser geht. Mit der richtigen Ernährung.
Dazu kann man sicherlich sagen, dass es im Körper komplizierte Vorgänge gibt, die nicht einmal alle bekannt sind.
Dass diese Abläufe eben oft nicht optimal ablaufen, weil es an bestimmten Stellen stockt und zu lange dauert oder gar nicht mehr weitergeht.
Und diese halbfertigen Abbauprodukte bleiben im Körper - bestimmte Säuren oder andere Stoffe, die stören, die Schmerzen verursachen.
Wichtig ist doch jetzt, dass man den Menschen sagen kann, was sie essen sollen, damit die Vorgänge richtig ablaufen können.

Wir werden am kommenden Donnerstag noch ausführlich über den menschlichen Stoffwechsel sprechen.
Allerdings weiß ich nicht, ob das für Deinen Wissensdurst ausreichend ist.

Ich finde es aber wunderbar, dass hier in diesem Forum Hilfestellungen von anderen Teilnehmern angeboten werden. Vielen Dank dafür!
Danke an Britta Heart und Danke an Bianca Heart

Liebe Julia Heart ich hoffe, Du hast trotzdem noch viel Spaß mit der Ernährung und kannst alle Deine Ideen umsetzen.
Dafür, das kann ich Dir versichern, bekommst Du im Laufe des Kurses noch viele Anregungen.
Liebe Grüße
Gudrun blume
Die Ernährungsfrau vom Kochelsee
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kohlenhydratstoffwechsel - von Julia_ - 20.10.2013, 14:11
RE: Kohlenhydratstoffwechsel - von BrittaL - 20.10.2013, 14:33
RE: Kohlenhydratstoffwechsel - von Leseratte - 20.10.2013, 15:42
RE: Kohlenhydratstoffwechsel - von BrittaL - 20.10.2013, 15:59
RE: Kohlenhydratstoffwechsel - von Gudrun Nebel - 20.10.2013, 16:52
RE: Kohlenhydratstoffwechsel - von Julia_ - 22.10.2013, 15:22
RE: Kohlenhydratstoffwechsel - von Gudrun Nebel - 22.10.2013, 15:38
RE: Kohlenhydratstoffwechsel - von Julia_ - 24.10.2013, 18:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: