ich persönlich finde diese Idee toll, kann aber ebenso deine Zweifel und deine daraus resultierenden Gedanken dazu nachvollziehen.
Wie wäre es denn, wenn wir diese Prüfungsaufgaben einfach im Titel etwas abwandeln und sie als monatliche "Recherche-Aufgabe" (oder so ähnlich) einstellen. Ebenso eventuell nicht eine gesamte Prüfung sondern nur eine bestimmte Anzahl von Fragen. So gewöhnt man sich schon während der Studienzeit ganz allmählich an die Art dieser besonderen Fragestellung einer vermeindlichen Prüfungsaufgabe, hat eine tolle Möglichkeit neben seinem normalen Lernstoff auch schon in kleinen Teilen artfremden Stoff zu erarbeiten und die Aufgabe verliert aufgrund des abgeänderten Titels den Zwang und Ernsthaftigkeit einer Prüfungsaufgabe.
Ich denke, ganz zu vermeiden ist es ohnehin nicht im Vorfeld Prüfungsaufgaben auszublenden. Denn jeder HPA, der über MC-Fragen stolpert wird diese früher oder später ausprobieren wollen.
Umso schöner und wertvoller ist es doch diese unter dem Gesichtspunkt des stetigen und vorallem abwechslungsreichen Lernens zu lösen und die Lösung mit Mitschülern besprechen zu können. Einige Aufgaben (vielleicht 5) monatlich wird den Rahmen nicht sprengen, sondern das Lernen abwechslungsreich gestalten.
![Big Grin Big Grin](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/biggrin.gif)
Meine Wenigkeit also wäre dafür, eben vielleicht nur unter einem anderen Titel
![Wink Wink](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/wink.gif)