Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist der BMI offiziell oder nicht?
#9
Doch in der Beratungspraxis hat er sehr wohl seinen Stellenwert. Denn er ist natürlich ein aussagekräftiger Wert, der richtig analysiert, hilft, das Gewicht einzuordnen. Immerhin lässt er ja auch einen sehr großen Spielraum von ca. 12 kg pro Stufe, in der man sich jeweils im Bereich noch bewegen kann. Also von BMI 20 - 25, dann von 25 - 30. Und das hilft sehr vielen Kunden in der Zielsetzung. Generell gilt, das Übergewicht erst dann behandlungsbedürftig ist, wenn Symptome auftreten, die damit in Verbindung zu bringen sind. Adipositas hingegen ist immer behandlungsbedürftig, da sie langfristig ziemlich sicher zu Krankheit führt. Es ist allgemein bekannt (auch Versicherungen und Arbeitgebern), dass ein durchtrainierter Mensch, der wenig Fett hat, nicht in diese Methodik fällt. Nach meiner Erfahrung sind das aber die Wenigsten und die suchen in der Regel nicht den Ernährungsberater auf, um den BMI zu berechnen und zu überlegen, ob sie Gewicht reduzieren sollen, sondern um ihre Ernährung qualitativ zu verbessern.

Von daher macht es aus meiner Sinn großen Sinn, sich mit dem BMI für jeden Kunden auseinanderzusetzen, um Wünsche und Realität auseinander halten und einordnen zu können.

LG Julia
Der Weg ist das Ziel, deswegen lasst uns einfach unserem Weg folgen!
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist der BMI offiziell oder nicht? - von Julia DOZ - 24.10.2013, 09:02

Möglicherweise verwandte Themen…
  Induktionsherd ja oder nein? caminoluga 0 781 29.12.2021, 00:54
Letzter Beitrag: caminoluga
  Begleitdokument nicht vollständig Dana Neugebauer 3 3.248 15.05.2017, 09:19
Letzter Beitrag: Gudrun Nebel
  Guter Fisch oder nicht? kyranawrocki 3 3.053 24.02.2017, 16:09
Letzter Beitrag: kyranawrocki
  Die für alle ideale Ernährungsweise gibt es nicht sabinade 0 1.720 27.07.2016, 14:59
Letzter Beitrag: sabinade
  Frühstücken ja oder nein? sabinade 4 3.561 15.05.2016, 18:21
Letzter Beitrag: eva-e

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: