also ich hab nun auch mal (wieder) meinen inneren Schweinehund zur Brust genommen. Ich bin ja leider (immer noch) dazu veranlagt nach dem Motto power, power, power zu arbeiten. Gut, dass hat mich dahin gebracht wo ich nun bin.
![Sad Sad](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/sad.gif)
Dank dieser Diskussion hier ist mir wieder aufgefallen, dass ich schon wieder damit anfange. Deshalb mal ein Dank an Euch
![Angel Angel](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/angel.gif)
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
Also, ich finde auch das Savina nicht kostenlos das ganze machen soll, denn dann verliert sich die Freude am Beruf (Berufung).
Abwarten finde ich auch gut, aber wenn man schon sieht das es nicht so klappt wie Savina sich das vorstellt dann geht das irgendwann in die Hose.
Mal so ein Gedanke von mir wie man einen Monat aufteilen könnte:
1 Woche Seminar, 1 Woche Pause, 1 Woche Seminar, 1 Woche Vertiefung uä.
Dann wären wir bei ca. 30 Stunden in 10 Monaten. Natürlich NICHT zu dem Preis wie bisher!
War mal so eine Überlegung!
Ich denke auch nicht, dass man damit Therapieren kann wenn man aus dem Kurs geht! Hat man ja quasi bei dem Kurs auch gar nicht gelernt.
Wie Savina schon schreibt, ist das ja auch nicht beabsichtigt auch wenn es ironischer Weise erlaubt wäre. Seltsame Gesetzeslage muss ich sagen. Aber gut, ist ein anderes Thema.
Ich persönlich habe z.B vor, Anfang nächsten Jahres ein BFD 27+ im psycho-sozialen Bereich anzufangen und ob ich das nun 6, 12 oder 18 Monate mache ist egal. Hauptsache das lernen bereitet Freude und Savina bleibt auch die Lust zum unterrichten erhalten!
Viele Grüße Oli