Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geräusche Lunge
#6
Lilly, das war ganz sicher nicht meine Absicht *leid tut*Blush

Es ist bis auf dem Fremitus auch richtig, was du gesagt hast, ich wollte das eigentlich nur etwas allgemeiner formulieren, weil es ja auch zu Veränderungen kommen kann, wenn keine Entzündungen da sind.

Ich versuchs nochmal:
Das, was man beim Auskultieren/Perkussieren/Palpieren hört, wird ja durch den Schall verursacht; dieser ist umso lauter, je besser das Gewebe den Schall leitet und je kürzer die Übertragungsdistanz ist.

Bei der Perkussion ist es der Klopfschall, der umso lauter ist, je mehr Luft (ist ein guter Scahllleiter) in der Lunge ist (vgl. Trommel).
Bei einer Pneumonie ist er gedämpft, weil sich die Entzündung folgendermaßen äußert: sie verdrängt die Luft aus den Alveolen, indem sie das entzündliche Exsudat "einlagert", d.h. weniger Luft=leiser.
D.h alle Erkrankungen, die die Luft verdrängen, führen hier zu einer Abdämpfung (z.B. auch Atelektase=minderbelüfteter Bereich).

Beim Abhören ist es nun so, dass der Schall (von den Atemgeräuschen bzw der Stimme, die ja "innen" im Atmungssystem entstehen im Gegensatz zu dem von außen kommenden Klopfschall) besser geleitet (=lauter) wird, wenn in der Lunge weniger Luft ist (z.B. bei Gewebsverdichtung=Fibrose oder Vorkommen von Flüssigkeit=Ödem, alveoläre Pneumonie.)

(Das genaue warum kann ich nicht beantworten, da gehts dann in dei Schallphysik mit irgendwelchen Schwingungen, Frequenzen etc.
Es hat wohl damit zu tun, dass deine Stimme (Fremitusmessung) bzw. Atemgeräusche eine Eigenfrequenz haben und sich dann irgendwie die Wellen überlagern..ist denk ich auch nicht soo Wink wichtig (es sei denn man ist ein PhysikgenieSleepy) )

Jedenfalls kann man sich ableiten, dass alle Krankheiten, die zu einer Verminderung von Luft in der Lunge führen, das Atemgeräusch und den Stimmfremitus verstärken, den Klopfschall aber verringern (und umgekehrt).

Ich hoff, ich hab dich nicht noch mehr verwirrt Rolleyes ansonsten ignorier den Beitrag einfach!
Liebe Grüße, Tini
"Das Glück muss entlang der Straße gefunden werden, nicht am Ende des Weges" (David Dunn)
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Geräusche Lunge - von Heike H. - 16.03.2010, 20:22
RE: Geräusche Lunge - von Steffi M. - 16.03.2010, 20:38
RE: Geräusche Lunge - von tini81 - 16.03.2010, 21:26
RE: Geräusche Lunge - von Antje - 16.03.2010, 21:29
RE: Geräusche Lunge - von Heike H. - 17.03.2010, 12:21
RE: Geräusche Lunge - von tini81 - 17.03.2010, 14:23
RE: Geräusche Lunge - von Heike H. - 17.03.2010, 17:36
RE: Geräusche Lunge - von Silke W. - 17.03.2010, 18:26
RE: Geräusche Lunge - von tini81 - 17.03.2010, 20:47
RE: Geräusche Lunge - von Gini - 17.03.2010, 21:30

Möglicherweise verwandte Themen…
  Nachbarorgane der Lunge david26de 2 2.705 22.09.2021, 13:27
Letzter Beitrag: Puerl
  Auskulation Lunge Bonnie2000 5 3.821 09.08.2017, 18:46
Letzter Beitrag: Andrea
  Skript Atmung Unterschied Bronchien und Lunge annama 1 4.109 03.02.2017, 11:47
Letzter Beitrag: anjabr
  Frage zur Anatomie der Lunge birte 4 3.796 12.01.2012, 15:46
Letzter Beitrag: birte
  Lunge Zellzwischenraum *Brigitte* 3 3.427 19.09.2011, 21:37
Letzter Beitrag: *Brigitte*

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: