ich möchte Euch mitteilen, dass ich mich aus diesem Thema nun ausklinke.
Es entwickelt sich zu einer Grundsatzdiskussion, die ich nicht mehr für sinnvoll erachte.
Anstatt sich auszutauschen läuft die Sache Gefahr persönlich zu werden und die sachlich argumentative Grundlage zu verlassen.
Liebe Elke,
alle Deine Fragen halte ich für berechtigt. Sie lassen sich aber nicht in der eindimensionalen Form beantworten, wie Du Dir das wünschst. Dafür gibt es in der Tat ausreichend Fachliteratur und Fachgremien und auch Fachverbände, ganz zu schweigen von persönlichen Lernerfahrungen, die nun mal gemacht werden müssen.
Die Wirkungen homöopathischer Arzneimittel im Rahmen homöopathischer Arzneimittelprüfungen lassen sich am besten erfahren, wenn man selber einmal mitgemacht hat. Und eine homöopathische Ausbildung und einige Jahre Erfahrung können nun mal nicht ersetzt werden. Das braucht alles seine Zeit.
In diesem Sinne hoffe und wünsche ich, dass Dein suchender Geist sich inspirieren lässt und mit der Zeit viel Licht ins Dunkel kommt. Wenn wir unseren eigenen Erfahrungen eine Chance lassen, finden wir zu unserem eigenen Therapiekonzept.
Ich möchte daher darum bitten, hier mit Fragen niemanden an die Wand nageln zu wollen, sondern jedem seine Chance zur persönlichen Erfahrung und zur eigenen Entwicklung zu lassen.
Ich schlage vor, wir wenden uns wieder dem zu, was wir hier wollen, uns homöopathisch auszutauschen und gemeinsam an den wunderbaren Möglichkeiten der Homöopathie und vieler anderer Therapiekonzepte zu erfreuen.
Liebe Grüße
Manfred