Die Beharrlichkeit in einer Sache zeigt auch, dass einem Menschen das Thema am Herzen liegt. Dennoch dürfen wir - bei aller Beharrlichkeit und Zielstrebigkeit in der Sache - nicht vergessen, dem anderen Respekt zu zollen.
Zu den hier wohl angesprochenen Themen bzw. Threads hat sich tastsächlich temporär eine leichte Verschiebung in Richtung Frustration gezeigt. Dies wohl auch deshalb, weil die hier ausgetauschten Standpunkt tatsächlich höchst different sind und es kein klares und eindeutiges "Pro" bzw. "Contra" gibt. Wir dürften erkannt haben, dass es keinesfalls hier zu einem "Ergebnis" kommen konnte.
Gerade solche Diskussionen lehren und zeigen, lassen uns den Umgang miteinander verbessern - wir schulen uns selbst -.
Das Leben ist doch so langweilig, wenn wir immer alle der gleichen Meinung sind und zudem führt es in die Sackgasse. Denn gerade Querdenker sind willkommene Menschen, sein eigenen Denken, seine Vorstellungen zu überprüfen.
Problematisch wird es nur dann, wenn jemand immer und immer wieder die Argumente anderer zielgerichtet "zerschießt", er es sich als zur Aufgabe gemacht hat, nur die Wiedersprechens willen eine Diskussion fortzuführen. Wenn mir dies bewußt wird, kann eine weitere Diskussion keinesfalls Früchte tragen, dann muss eine solche Diskussion beendet werden. Undzwar auch aus Gründen des Respekts, dem anderen gegenüber und sich selbst.