
Ich habe mich gestern dazu entschlossen, dass ich die Ausbildung im Januar schon starten werde und damit nicht warte, bis ich HPin bin.
Vor einigen Wochen hat mich eine sehr liebe Person (die mir auch den Schubs zur HP-Ausbildung gab) darauf angesprochen, ob ich meinen Schwerpunkt später nicht auf Kinderheilkunde setzen möchte, es gäbe davon so wenige. Ich hatte darüber ehrlich gesagt noch gar nicht nachgedacht, hatte seit meinem Start hier an dieser tollen Schule darauf gewartet, dass ich eine Eingebung habe, welchen Schwerpunkt ich wählen werde, da mich - wie auch viele andere hier - einfach super vieles interessiert

UND da man mit Kleinkind (3 Jahre ist er jetzt, unser Räuber) bei jedem neuen Wehwehchen diese dooooofe Unsicherheit in sich spürt und sich das Hirn zermartert, ob man wirklich zum Doc sollte oder nicht, was man selbst tun kann, nutze ich diese Ausbildung eben jetzt schon für unseren Sohn... und für meinen Seelenfrieden

Noch etwas zu mir:
Ich bin 43 Jahre, wohne im Rhein-Neckar-Kreis an der schönen Bergstraße zusammen mit meinem wunderbaren Mann und unserem Sohn. Ich habe die HP-Ausbildung hier im Januar 2012 begonnen, bin aber noch nicht wirklich weit gekommen. Zum einen habe ich mich 2012 mit kleinen Seminar-Lekerlis ablenken lassen


Ich freue mich auf jeden Fall auf die super interessante Ausbildung mit euch tollen Dozenten/-innen und ich bin froh, dass ich das nicht verschiebe sondern im Januar damit beginnen werde

Christine
"Die größte aller Torheiten ist, seine Gesundheit aufzuopfern, für was es auch sei.“
Arthur Schopenhauer (1788-1860), dt. Philosoph