Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erweitertes Angebot in der HPP-Ausbildung
#26
Ihr Lieben,
ich lese jetzt schon eine Weile mit in diesem Thread und mag mich jetzt auch nochmal zu Wort melden.
Diese gesamte offensichtlich verunsichernde Situation ist ja dadurch entstanden, dass ich gesagt habe, ich mache morgens und abends andere Inhalte.

Wenn ich nun verfolge, was das für Überlegungen und für Verunsicherungen mit sich bringt, bin ich so manches mal am zweifeln, ob das gut war oder ob ich nicht hätte weiter machen sollen wie bisher.

Ich frage mich, ob dieselbe Diskussion entstanden wäre, wenn ich (im besten Fall von Anfang an) jedes mal Inhalte weggelassen und als Hausaufgabe zur Nacharbeit gegeben hätte. Oder auch, wenn ich jetzt damit anfangen würde.

Ich kann die Menge an Prüfungsstoff ja nicht reduzieren - die steht fest. Ich kann mir nur überlegen, wie ich sie vermittele. Ob ICH sie unterrichte, oder ob ich euch zum Selbststudium auffordere - die Menge bleibt gleich, auch für die Lerngruppen. Würde ich sagen: "Bleuler und Schneider unterrichte ich, die gesamten Formen der Schizophrenie bitte auf der gelernten Grundlage selbstständig aus dem Skript erarbeiten!" Wäre es doch dasselbe! Auch dann wäre der Stoff bis zur nächsten Woche mehr. Nur eben komplett allein zu bearbeiten.

Wäre euch das lieber?

Ich frage das ganz ernsthaft, weil ich doch etwas überrascht bin, wie viel Unruhe diese Entscheidung nach sich zieht, von der ich dachte, sie sei in eurem Sinne!

Wer den Kurs jetzt schon wiederholt, sollte den Stoff schon kennen. Und wer den Kurs zum ersten Mal macht, sollte, wenn möglich, vor März mit den Inhalten durch sein, wenn er zur Prüfung möchte.
Wer noch nicht zur Prüfung geht, wiederholt wahrscheinlich und hat somit bis Oktober Zeit (oder auch noch länger, je nach Prüfungstermin) -also 10 Monate oder mehr!!-, den Stoff nachzulernen. Und sogar nochmal kostenlos den neuen Kurs komplett mitzumachen bzw. dessen Aufzeichnungen zu schauen. Das ist doch total viel Zeit!?

Ich verstehe, dass Veränderungen verunsichern können, aber ich bin in diesem Kontext irritiert über die Nachhaltigkeit und Vehemenz der offensichtlichen Verunsicherung.

Und ich würde das gerne verstehen, woran das liegt. Vielleicht mögt Ihr mir helfen, das zu verstehen.

Ich freu mich auf euch gleich Smile

Savina
We cannot change the cards we are dealt, 
just how we play the hand. (Randy Pausch)
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erweitertes Angebot in der HPP-Ausbildung - von Ramona - 03.12.2013, 08:10
RE: Erweitertes Angebot in der HPP-Ausbildung - von Savina Tilmann - 04.12.2013, 07:34

Möglicherweise verwandte Themen…
  Ausbildung Gesprächspsychotherapie nach Rogers Juliangela 0 803 23.04.2023, 16:13
Letzter Beitrag: Juliangela
  HPP-Ausbildung Peapallo 1 1.248 13.09.2021, 16:13
Letzter Beitrag: Susi Wolf
  Umfrage - systemische Ausbildung gewünscht? Savina Tilmann 44 15.728 17.08.2021, 12:58
Letzter Beitrag: Sandro Hänseroth
  Fragen zur Ausbildung PB Claudia79 3 1.813 21.06.2021, 08:27
Letzter Beitrag: Isolde Richter
  HPP- Ausbildung sabinebra 6 6.230 07.01.2021, 14:06
Letzter Beitrag: Nikola Teich

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: