erstmal vielen Dank für die Beantwortung der kniffeligen Frage. Freut mich, wenn ich Dich auch mal ein bißchen herausfordern konnte
Mal ehrlich, in der Praxis würde ich persönlich diesen Fall nicht allein behandeln wollen. Ich würde sehr gerne begleitend behandeln, am besten homöopathisch.
Ich stimme auf jeden Fall Rominas Ausführungen zu.
Wären denn bei dieser Wunde auch Krautwickel oder Quarkumschläge okay gewesen, wie im Kreislaufheft bei Ulcus cruris beschrieben? Was ist mit der Empfehlung die Strömungsverhältnisse zu verbessern. Oder bringe ich da irgendwas durcheinander?
Nochmal eine Frage zu dem Zucker: könnte man auch kleine Wunden prinzipiell mit Zucker behandeln? Ich stelle mir vor, dass das Reinstreuen erstmal schmerzt, weil der Zucker doch körnig ist, oder?
P.S. Kannst ruhig weiter Alexandra sagen, der Zusatz "Maria" ist nur für die Unterscheidung im Chat usw.
Alexandra