Erst einmal herzlich Willkommen hier an unserer Schule. Ich hoffe du fühlst dich hier wohl

So, dann beantworte ich dir mal die Fragen aus meiner Sicht und aufgrund meiner Erfahrungen.
Habt Ihr einen festen Arbeitsplatz, an dem Ihr lernt? Wie ist dieser eingerichtet?
Ja, ich hatte einen festen Arbeitsplatz. PC, Bücher und die tollen Skripte - alle in greifbarer Nähe.
- Wie seid ihr angefangen? Wie lange habt Ihr für Euer erstes Skript gebraucht?
Das Grundlagenskript habe ich nur überflogen und dann mit der Zelle und dem Gewebe gestartet.... Hierzu gibt es ab Januar ja auch die tollen Schulungen von Gini.... Diese ist ja gerade für die "Neuen" gedacht.
http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.co...ursid=2962
- Welchen Modus habt Ihr? 12, 24 oder 36 Monate? (ich hab 36) Ich hatte den 24 Monats Modus
- In einer eigenen Praxis hat man ja diverse Schwerpunkte. Wann kristallisieren sich diese heraus? Ich habe neben der Ausbildung viele Seminare gemacht. Und da haben sich meine Schwerpunkte und INteressen gezeigt. Und auch später in der praktischen Anwendung. Dann habe ich gesehen, was bei mir die größten Erfolge zeigt und was ich gerne mache....
- Habt Ihr während des Studiums Kurse belegt? (Ich meine jetzt nicht die empfohlenen Praxiskurse) Ist es sinnvoll schon zu Anfang an Onlineschulungen teilzunehmen, oder erst, wenn man schon ein bisschen was durchgearbeitet hat? Ja, habe ich .. dadurch betrachtet man die anatomie und Physiologie aus einer anderen Sichtweise. Und mich hat es motiviert.
Wie fange ich jetzt an? An was muss ich noch alles denken? Fang einfach ruhig und releaxes an. Arbeite in deinem Tempo das Skript durch. Und wenn du Lust hast, dann wird zu jedem Thema auch eine Schulung stattfindet. Hier kannst du dich einfach im Kurskalender informieren.
Ich habe schon den wertvollen Tipp bekommen, nicht schon gleich panisch an die Prüfung zu denken, aber welche Kurse muss ich zB in der Zeit belegen (und zu welchem Zeitpunkt des Studiums) wie zB Injektionstechniken? Du musst gar nichts

Ist es sinnvoll, zB an der VHS noch nen 2 jährigen Kurs in Homöopathie zu belegen oder ist das dann zu viel auf einmal? Warum an der VHS


So, ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen..
GLG Andrea