@ Susanne: natürlich hast du recht. Es schaffen viele auch mit weitaus zahlreicheren Verpflichtungen als ich. Ich habe großen Respekt vor denen.
Aber das mit dem nicht schaffen kommt auch nicht von ungefähr. Ich bin HSP was zwar auf der einen Seite für diesen Beruf ein Vorteil ist ( ich kann sehr gut zuhören, mich reinfühlen und viele Leute sagen bei mir fühlen sie sich zum ersten Mal richtig angenommen und geborgen) auf der der anderen Seite bin ich wesentlich schneller überfordert und weniger belastbar als andere. Es gab schon Situationen in denen mir alles zu viel wurde ( obwohl es im Vergleich zu dem Pensum was andere haben nicht viel war). Mir fällt es schwer mich da selber einzuschätzen. Mein Innerstes sagt ich will das machen, aber ob es dann klappt und ist ja auch eine Stange Geld.
Wenn mein Mann nicht einverstanden ist, möchte ich es nicht machen, denn wie du schon sagst, könnte dies unserer Beziehung schaden. Vor allem wenn ich es mache und es ist wirklich eine Phase drin! in der ich mich überfordert fühle und eine Ermutigung bräuchte kommt dann wahrscheinlich hab ich dir doch gleich gesagt, dass du es nicht packst. Mal sehen. Hab gestern Abend nochmal das Thema angeschnitten und er sagte wieder das packst du nicht, das ist ein totaler Quatsch. Wir können evtl darüber reden wenn die Kinder älter sind, so dass sie dich nicht mehr so viel brauchen. Ich wollte nicht aufgeben und dann kam mach halt wie du meinst, aber des wird nix.
Hab echt schon überlegt, ob ich jetzt ein oder maximal zwei Jahre mir Wissen im Selbststudium aneigne, dann ändert er vielleicht seine Meinung wenn er sieht, dass ich lerne. Außerdem tue ich mich dann vielleicht mit dem Fernstudium auch etwas leichter, weil ich schon Vorwissen habe. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das was bringt. Alleine mit der Bierbach lernen.
Den Tipp sich bei der Schule beraten zu lassen finde ich gut. Werde ich auf jeden Fall machen.
Danke für eure Antworten,
Claudia