Liebe Stefania-Katze
Ach, ist das schön, eure Beiträge zu lesen. Ich habe laut lachen müssen, da ich meine Racker darin gut erkennen kann.
Schlafen sie im Bett?
Aber ja doch , zwischen meinem Mann und mir. Wir haben ein King-Size Bett! Das macht den Bettwäsche-Kauf in Italien völlig unmöglich, aber extra für Platz angeschafft und schön ists!
Pinkeln sie ins Bett?
Nein, bisher nicht. Aber mein Kater hat heute morgen demonstrativ einen dicken Haarball auf mein Kopfkissen gekotzt. Gut, ich habe ihn heute Nacht mehrmals in seiner wohlverdienten Ruhe stören müssen ( eine zwei Liter Kanne Fencheltee abends trinken fasst die geräumigste Blase nicht. Schon gar nicht eine über 50....) Da sollte man seine Unlust, dafür woanders hinzugehen, schon verstehen.
Rumtoben nach dem Klogang?
Aber ja! Beide ,als wenn der Schwanz brennt. Und der nächste Gang ist der Futternapf. Man muss ja das Ausgeschiedene wieder nachfüllen!
Ob sie mich morgens wecken?
O ja, ausschlafen gilt nur für sie, nach ausgiebigem Frühstück und Gartenausflug, möglichst zum exakt gleichen Zeitpunkt. Am Wochenende bekommt man eine nasse, kalte Nase ins Gesicht, da wird ein Hungergesang 10 cm vorm Ohr zweistimmig angestimmt oder es wird schamlos auf meinem Haar und Bauch herumstolziert. Mit vollgefressenem Bauch, gestilltem Jagdtrieb und frisch neuabgestecktem ( ähm gepischertem) Revier wird selig geratzt bis der zweibeinige Dosenöffner für die Mittagspause wieder erscheint. Ihre Mittagspause, wohlgemerkt! Weil da geht es noch mal von vorn los. Anschliessend ratzt Madam auf Dosenöffners Bauch. Die selbst meist deshalb um den ersehnten Mittagsschlaf herumkommt. Ihr würde es aber im Traum nicht einfallen, Madam vom Platz zu scheuchen, sondern lädt sie sogar ein......
Schlafen sie nachts? Ja, jetzt ja. Als sie klein und neu bei uns waren, ging nachts schon mal die Post ab. Jetzt haben die beiden unseren Schlaf-Rhythmus übernommen.
Ja, mein Mann und ich sind das Dienstpersonal unserer Katzen. Aber: Wir lieben es!
Glückliche Patentante von nadinebe