Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Narzisstische Persönlichkeit :)
#4
Nunja, es ist ganz angenehm, kein Problem mit Selbstliebe zu haben.
Erst wenn man Liebe als Begriff mit Gefühlen verbindet, wird es schwierig.
Ich glaube, es hat was mit Erfülltsein zu tun, mit Wärme sich selbst gegenüber.
Das empfinden Narzissten nicht.
Das muss nicht einmal ein so hässliches Zerrbild wie bei Dorian Gray sein. Es reicht, sich leer zu fühlen.
Ich für meinen Teil habe immer getrunken, um Gesellschaft zu haben, mich nicht so allein zu fühlen.
"Kommunikation ist nur unter Gleichen möglich".

Da das aber irgendwie auch mit einer Abwertung des Gegenübers zu tun hat, wird man entweder sehr still oder aggressiv.

Ich möchte gern Kontakt, aber es macht auch viel Angst, wieder rausgeworfen zu werden.

Ähem, was ich eigentlich sagen wollte, ist, das Narzissmus nur eine Abwehrvariante ist. Menschen, die den Kontakt zu sich verloren haben, und künstlich eine Art besseres Selbst geschaffen haben, was nur eben weder für sie selbst, noch für andere mehr erreichbar ist.

Narzissmus ist eine Form höchster, existenzbedrohlicher Verletzbarkeit.

Das einzige Heilmittel ist, selbst valiabel, vertraubar zu sein. Sie müssen es spüren. Reden hilft nicht. Es ist ein ganz altes Gefühl, verlassen worden zu sein.

LG Conny
With all your science
can you tell how it is,
and whence it is,
that Light comes into the soul?

- Henry David Thoreau -
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Narzisstische Persönlichkeit :) - von Mietzi-Tse - 02.02.2014, 13:40

Möglicherweise verwandte Themen…
  Narzisstische Persönlichkeitsstörung doertefisch 1 2.074 27.02.2019, 23:53
Letzter Beitrag: Savina Tilmann

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: