auch ich hatte es einmal angewandt auf Grund von einer Verordnung meiner Heilpraktikerin.
Ich muss sagen, bei mir wollte damals die Apotheke 55.-- Euro, da habe ich auch geschluckt.
Aber darauf hin klärten sie mich auf und habe auch selber noch weiter nachgeforscht. Das reine Orginal ist in dunkelblauen
dunklen Flaschen, man kann die Flüssigkeit nicht sehen. Jedoch gibt es viele auf dem Markt welches dieses Produkt selber herstellen und es somit mit einem erschwinglicheren Preis verkaufen können.(Herstellen selber eigentlich kein Problem).
Man sollte auf Grund der Gefahren deshalb genau hinsehen.
Woran erkennt man bestes kolloidales Silber?
PPM nicht höher als 25, reines Silber, reines Wasser und eine klare farblose durchsichtige Flüssigkeit. Ist die Flüssigkeit gelb oder braun, dann sind die Teilchen zu groß (das liegt an der Lichtbrechung, die immer mehr ins Dunkle geht, je größer die Teilchen sind). Preise zwischen 35,-- und 45,-- Euro pro 500ml.
Zuerst ist wichtig zu wissen, dass kolloidales Silber heute auf zwei Arten hergestellt und in den Verkauf gebracht wird:
A. Proteinsilber (meist mit 25 bis 5000 ppm)
Hier werden bei der Herstellung Silbersalze chemisch umgewandelt und an Proteine gebunden, und zwar so, dass die Proteine die Silbermoleküle umhüllen. Das ist natürlich aus zwei Gründen ein Blödsinn und Kundenbetrug, denn:
-Silbermoleküle töten Bakterien nur bei direktem Kontakt, und das geht nicht, wenn eine Proteinhülle drumrum ist.
-Auf der Proteinhülle sammeln sich Bakterien, da diese sich von Protein ernähren. Man nimmt doch keine Bakterien zu sich, wenn man welche töten will !!
Warum wird das überhaupt hergestellt und verkauft?
Weil es sehr billig herzustellen ist, und weil man hier mit irrsinnig hohen ppm-Angaben prahlen kann. Manche Hersteller nehmen dieses Proteinsilber und verdünnen es.
Wie kann ich feststellen, ob es Proteinsilber ist?
Man schüttelt die Flasche, wenn es leicht schäumt, ist es Proteinsilber. Sofort zurückgeben oder entsorgen. Durch die hohen Konzentrationen, die völlig überflüssig sind, kann es zu Argyrie (Blau-grau-Färbung der Haut) kommen, wenn man zuviel zu sich nimmt.
Proteinsilber wird zu Preisen zwischen 5,-- und 50,-- Euro für 500ml verkauft.
B Kolloidales Silber durch Elektrolyse (5 bis 25 ppm )
Bei der Herstellung mittels Elektrolyse werden sehr kleine Silberkolloide (ca 20%) und naturgemäss Silberionen (ca 80%) produziert. Daher ist eine niedrige Konzentration (5-25ppm) völlig ausreichend und auch völlig ungefährlich. Die Kolloide funktionieren bei der Bakterienbekämpfung genausogut wie die Ionen. Die kleinsten Teilchen erhält man bei einer Konzentration von ca 10 ppm, und damit auch die meisten Teilchen pro Flüssigkeitsmenge.
Wichtig bei der Herstellung ist, dass reinstes Silber und reinstes Wasser verwendet wird, um Verunreinigungen zu vermeiden. Gute Hersteller nehmen Silber mit 99,9% Reinheit (manche prahlen mit 99,99% Reinheit, die gibt es aber nicht zu kaufen). Weiterhin reinigen sie das Wasser bis auf eine Restverschmutzung von 0,1 - 0,4 microsiemens, um giftige Silbersalze zu vermeiden. Dieser Reinheitsgrad ist der maximal erreichbare und er ist um eine Potenz sauberer als medizinisches Wasser, welches für Infusionen usw. benutzt wird.
Ich hoffe, ich konnte etwas Licht hineinbringen.