Hallo, Gast!  / Registrieren
Willkommen Besucher aus dem Internet

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich wollkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns gefunden haben. Sie befinden sich im Forum der Heilpraktiker- und Therapeutenschule Isolde Richter. Registriert sind über 30.000 Mitglieder und diese haben bisher über 370.000 Beiträge zu gesundheitlichen und schulischen Themen verfasst. Wir schätzen Ihr Interesse und würden uns freuen, auch von Ihnen zu hören.

Öffentlicher und geschlossener Bereich Das Forum ist in zwei Bereiche unterteilt: einen „öffentlichen“ Bereich, der allen zugänglich ist und in einen großen „internen bzw. geschlossenen“ Bereich, in dem sich unsere Webinarteilnehmer austauschen. Wenn Sie ein Webinarteilnehmer sind und Zugang zu diesem Bereich wünschen, beantragen Sie die Freischaltung einfach über Ihr „Benutzer-CP“.

Sie möchten an einer unserer zahlreichen „Kostenlosen Veranstaltungen“ teilnehmen? Klicken Sie in der Kopfzeile auf „Veranstaltung“ und wählen Sie „kostenlose online Veranstaltungen“. Dort finden Sie den Direktlink zu dem Webinar, an dem Sie interessiert sind.

Falls Sie Hilfe und Anleitungen zur Nutzung des Forums suchen, finden Sie diese hier: Anleitung

Gerne sind wir auch persönlich für Sie da! Schreiben Sie uns einfach unter Info@Isolde-Richter.de! Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein!

Herzliche Grüße Isolde Richter mit Team




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Patientenrechtegesetz
#2
Guten Morgen,

um es gleich vorweg zu sagen, ich bin einer von denen, die davon bislang nicht einmal gewusst haben.... peinlich, ich weiss.

Ich lehne mich damit vielleicht etwas weit aus dem Fenster, aber ich glaube nicht, dass diese gesetzliche Veränderung einen grossen Einfluss auf den Arbeitsalltag der meisten HPs haben wird.
Die meisten unserer Patienten wissen ohnehin, welche Kosten sie erwarten. Wenn eine PKV/ZV vorhanden ist, dann wissen sie meist auch, was erstattet wird und was nicht. Bislang habe ich insofern noch niemanden schriftlich aufklären müssen,
und ich hoffe inständig, dass das auch so bleibt. Denn ich habe mit Ärzten gesprochen, die mit Freude ihren Beruf ausüben, aber stöhnten über den steigenden Verwaltungsaufwand.
Das kann alles auch ganz anders sein in anderen Praxen.

Ich glaube, HPs haben einen entscheidenden Vorteil: Das Vertrauensverhältnis zwischen HP und Patient ist oft sehr stark und es erwarten ihn insofern keine Überraschungen in Form von explodieren Kosten, Behandlungsrisiken, etc. Hierbei kann ich wahrscheinlich nicht wirklich mitreden, da wir praktisch keine invasiven Techniken verwenden, insofern ist kaum ein Risiko gegeben, über das aufgeklärt werden müsste. Ich verwende zwar bei Bedarf die Chirotherapie, aber nur wenn ich mir sicher sein kann, dass kein Risiko vorliegt, z.B. bei bestehenden Bandscheibenvorfällen etc.
Wir haben deutlich weniger Patienten als Arztpraxen, die einen täglichen Durchlauf haben von bis zu 150 (!) Patienten. (Diese Zahl habe ich von einer bekannten Arzthelferin die bei einem Dermatologen schaffte) Dass hier ein erheblicher Verwaltungsaufwand entstehen kann in Bezug auf Wiedererstattbarkeit usw. kann ich mir denken.
Aber ich erlebe das völlig anders (zumindest noch).

Wenn Zweifel aufkommen über die Wirksamkeit beim betreffenden Patienten, dann sage ich das ganz einfach. Wenn jemand zum Arzt oder in die Klinik gehört, statt zum HP, dann wird das kommuniziert und es hat sich schon erledigt.
Wenn ich erst einen Brief schreiben müsste würde ich, glaube ich, die Branche wechseln...

Nun, danke für die Anregung lieber Horst.
Antworten Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Patientenrechtegesetz - von Horst - 14.02.2014, 15:10
RE: Patientenrechtegesetz - von Lutz - 15.02.2014, 09:57
RE: Patientenrechtegesetz - von Horst - 15.02.2014, 11:33
RE: Patientenrechtegesetz - von Isolde Richter - 15.02.2014, 11:48
RE: Patientenrechtegesetz - von Horst - 15.02.2014, 15:35
RE: Patientenrechtegesetz - von Lutz - 15.02.2014, 17:38
RE: Patientenrechtegesetz - von Horst - 15.02.2014, 19:08
RE: Patientenrechtegesetz - von Lutz - 16.02.2014, 10:54
RE: Patientenrechtegesetz - von Antje M - 16.02.2014, 18:00
RE: Patientenrechtegesetz - von Horst - 16.02.2014, 18:55
RE: Patientenrechtegesetz - von Chania - 30.05.2015, 16:59
RE: Patientenrechtegesetz - von Britta Mann - 03.12.2018, 07:59
RE: Patientenrechtegesetz - von reginamarisch - 07.12.2018, 09:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Über Uns

Weitere Informationen über uns, die Heilpraktikerausbildung sowie unsere Weiterbildungen für Heilpraktiker finden Sie auf unserer Homepage. Unser weiteres Angebot:

Handy APPs

Unsere kostenlosen und werbefreien Lern-APPs rund um das Thema "Heilpraktiker werden / Heilpraktiker wissen" für Handys.

Weitere Angebote

Partner Shop:


Der QR-Code zu dieser Seite zum Testen: