Aber ganz unabhängig von der Datenkraken-Facebook-Diskussion: Welche Möglichkeit bringt uns eine Facebook-Gruppe im Vergleich zu einer Forumsgruppe?
Die Diskussionsmöglichkeiten sind hier doch eher besser als auf Facebook, finde ich zumindest. Wenn ich nur bedenke, dass ich praktisch kein einziges Posting schreiben kann, ohne hinterher den Editor zu bemühen und Fehler auszubügeln, die mir beim raschen Tippen in den Text rutschen ... geht bei Facebook alles nicht. Ändern, löschen, modifizieren ... alles unmöglich. Was einmal geschrieben ist, ist geschrieben.
Also mich nervt das schon manchmal bzw. hindert mich daran, mich dort zu äußern.
Für kleine Mitteilungen finde ich Facebook ja ganz witzig, aber um sich auszutauschen sind diese elektronischen Medien doch ohnehin neben allen Vorteilen auch mit Nachteilen belastet, warum sollten wir uns auf eine noch schwierigere Plattform begeben?
Oder ist sie gar nicht schwieriger, wie ich vermute, und Ihr seid mir da einfach schon mit Siebenmeilenstiefeln voraus und habt die ultimative Nutzung gefunden? Dann bitte ich um Erhellung! (Seit ich vergangenen Samstag im Anthroposophiekurs gelernt habe, dass Kartoffeln dumm machen, natürlich ohne in meiner womöglich nahrungsbedingten Beschränkung in der Tiefe erfasst zu haben, warum das so ist, frage ich mich, ob die Kartoffeln mir nun das Hirn wirklich schon so vernebeln, dass ich den Vorteil der Facebookgruppe einfach nicht begreife, also eilt mir doch bitte zur Hilfe
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
![Heart Heart](https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/images/smilies/heart.gif)
Herzliche Grüße
Susanne